Die Kampagne „binn‘ mittendrin!“ ist
eine Image-Kampagne des Schles-
wig-Holstein Binnenland-Tourismus
e. V. zur Image-Stärkung des
Binnenlandes. Ziel ist es, das
Binnenland als weitere wich-
tige Reiseregion abseits von
Nord- und Ostsee in Schles-
wig-Holstein zu etablieren und
die spannenden und interes-
santen Geschichten, die gelebten
Traditionen, die lebendige Kultur
und besonders abwechslungsreiche
Landschaften bekannter zu machen.
Dabei sind ausdrücklich auch die
Einheimischen angesprochen, ihrer
eigenen Region mehr Beachtung zu
schenken und sich auf Entdeckungs-
reisen vor der eigenen Haustür zu
machen.
Ein Beispiel dafür sind „Die Glücks-
routen“. Unter www.Glücks-Routen.
de finden sich Radrouten, die sogar
mit der Silbermedaille der Genuss-
touren 2019 beim Magazin Bike and
Travel ausgezeichnet wurden. Weite-
re Aktionen und Ziele finden sich auf
der Homepage vom Holstein Touris-
mus e. V. unter
www.binnenland.shoder ganz einfach per Telefon 04821
- 94 96 32 37.
Unter „Binn‘ im Fluss“ geht es um
Erlebnisse auf Flüssen und Seen,
auf Stör und Auenland – unser Ka-
nurevier. „Binn erfahrbar“. Mit Ta-
gesrouten durch Holstein, Radfern-
wege Nordseeküste, Elberadweg,
Mönchsweg und Ochsenweg. Natur-
erlebnisse sind unter „Binn‘ natur-
verliebt“ gebündelt. Hier geht es zum
Naturpark Aukrug, ins Elbmarschen-
haus, zur NABU Vogelstation We-
deler Marsch, in den Regionalpark
Wedeler Au oder den Waldlehr- und
Erlebnispfad Störkathener Heide.
Landerlebnisse und Mitmachange-
bote finden Sie beim Almthof Er-
lebnisbauernhof in Appen, dem Er-
lebnisbauernhof Strüven in, Unkraut
Liebe aus Horst aus Obesten Wehr,
dem Meierhof Möllgaard aus Ho-
henlockstedt mit Spezialitäten von
der Käsestraße Schleswig-Holstein
oder dem Uhlenhoff Reumann aus
Kölln-Reisiek. „Binn‘ was erleben“.
Möglichkeiten genug also, um dem-
nächst mal wieder einen interessan-
ten Ausflug in unsere nähere Um-
gebung zu unternehmen. Das Gute
liegt so nah…
Die eigene Heimatregion entdecken – „binn‘ mittendrin!“
HERBST - AUSFLUGS - TIPPS
17




