Previous Page  33 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 33 / 36 Next Page
Page Background

KULTUR & FREIZEIT-TIPPS

4

KULTUR & FREIZEIT-TIPPS

Weihnachtsshow im First Stage Theater

Quatsch Comedy Club – Alle Mann an Bord! …

Es ist nie zu früh, um an Weihnacht­

en zu denken! Nach dem riesigen Er­

folg in 2024 mit fast siebzehntausen

Zuschauern im First Stage Theater

in Hamburg Altona erhellt „Die große

Weihnachtsshow 2025“ mit einem

neuen Programm auch in diesem

Jahr wieder die dunkle Jahreszeit.

Tanz, Schauspiel und Gesang werden

erneut zu einer emotionalen Sym­

phonie vereint. Stimmen mit Gänse­

hautfaktor, atemberaubende Choreo­

grafien und humorvolle Szenen

versprechen Weihnachtsspaß. Der

fernab von Geschenkehektik und Fei­

erstress für unvergessliche Momente

sorgt. Abermals werden zeitgemäße

mit traditionellen Elementen vereint.

Das über vierzigköpfige Ensemble

wird das Publikum auch 2025 mit

einer herzerwärmenden und urko­

mischen Weihnachtserzählung be­

geistern. Da die Weihnachtsshow in

Hamburg längst Kultcharakter hat,

startet sie aufgrund der enormen

Nachfrage bereits am 3. November.

Ein märchenhaft geschmücktes The­

ater, eine eigens inszenierte Ice­

Lounge, das vielstimmige Anstimmen

der beliebtesten Weihnachtsklassiker

– und zwar schon vor der Show – und

der köstliche ZimtDuft des Glüh­

weines. Noch bis zum 27. Dezember

ein unvergessliches Weihnachts­

erlebnis für alle Sinne.

Weitere Infos und Tickets unter

www.firststagehamburg.de.

© Dennis Mundkowski

… heißt es im Hafen, denn hier ist der

Hamburger Quatsch Comedy Club

vor Anker gegangen. Da Hamburg

für Hafen und Schiffe steht, lag

nichts näher als den Club auf der

QUEEN, dem Raddampfer von

Kapitän Prüsse, einzurichten. Herr­

lich gelegen an der Überseebrücke,

zwischen der St. PauliLandungs­

brücke und der Elbphilharmonie, wird

hier immer donnerstags, freitags und

samstags Quatsch gemacht. In der

LiveShow begegnet dem Gast ein

SpaßQuartett von vier unterschied­

lichen ClubComedians und einem

Moderator. ComedyLegenden und

Newcomer geben sich hier das Mikro

in die Hand. Die stetig wechselnde

Besetzung präsentiert unseren Gäs­

ten jede Woche neue Gags. Das

Erfolgsrezept seit dreißig Jahren:

Die bunte Tüte. Die Comedians wer­

den jede Woche neu ausgewählt und

garantieren, dass für jeden Lachnerv

und jede Humorfarbe das passende

dabei ist.

HELGOLAND – DIE INSEL IM K EIS PINNEBERG

jahresbecken genügt für sportliches

Schwimmen. Gleichzeitig fühlen Kinder

und Nichtschwimmer sich im Wasser

sicher. Dazu kommt noch speziell für

Familien ein separates Kinderbecken.

Jetzt im Frühling kommen viele Natur-

liebhaber nach Helgoland, um Zeuge

des regen Treibens auf den Vogelfelsen

der Hauptinsel zu sein. Tausende von

Seevögeln k men hier zusammen,

um ihre Eier abzulegen und die Jungen

aufzuziehen.

Der Lummenfelsen Helgoland ist

Deutschlands einziger Vogelfelsen.

Aber auch das Naturschutzgebiet „Hel-

golä der Felssockel“ – mit einer Fläche

von 5.138Hektar das größte Schleswig-

Holsteins – ist einen Besuch wert.

Von Mitte bis Ende Juni können die

Gäste am Lummenfelsen im Oberland

hautnah beobachten, wie die Küken

im Alter von nur drei Wochen aus ihren

Nestern von den Klippen des roten Fel-

sens in die Tiefe springen und auf den

Wellen der Nordsee landen. Infos und

Buchungen für die Führungen unter Tel.

0180/564 37 37.

Das Felswatt präsentiert sich

als außergewöhnlicher

Lebensraum mit einer

großen Artenvielfalt.

Viele der hier vertretenen Pflanzen- und

Tierarten kommen nur hier vor. Zu ent-

decken ist die Vielfalt der Unterwas-

serwelt der Insel bequem im großen

Aquarium. Hier sieht man, welch pralles

Leben sich unterhalb der Wasserober-

fläche tummelt.

Wer die Insel wirklich kennen lernen

möchte, der sollte unbedingt mehr

Zeit mitbringen als nur einen Tag. Die

Vielfalt des Angebotes erschließt sich

nur den Gästen, die mindestens eine

Nacht bleiben können. Schließen Sie

sich einer Führung zu den Robben oder

Seehunden an oder un-

ternehmen Sie im Rah-

men einer Bunkerfüh-

rung einen Streifzug

durch die Geschichte

der Insel.

Helgoland ist nicht nur ein U

rlaubs-

sondern auch ein Einkaufsp

aradies.

Parfüms, hochwertige Kleidung, Tabak-

waren u d Spiritu sen gibt es zoll- und

mehrwertsteu rfrei. Wer klug einkauft,

hat nicht n r die Kosten für die Über-

fahrt raus, sondern auch noch für die

Übernachtung. Parfüm und hochwerti-

ge Pflegeprodukte sind etwa 30, Zigar-

ren sogar etwa 40% günstiger als auf

dem Festland.

33