Previous Page  6 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 36 Next Page
Page Background

6

BLICKPUNKT ELMSHORN

Neue Spielzeit im Stadttheater Elmshorn

Ein Theaterbesuch ist mit einem

Fernsehabend nicht zu vergleichen.

Die Schauspieler stehen live auf der

Bühne, eine Wiederholung der Sze-

ne ist nicht möglich, mal fühlt die

besondere Theateratmosphäre und

freut sich schon länger im Voraus

auf dieses Event.

Wie immer haben wir Ihnen hier zu

Beginn der Spielzeit einige High-

lights aus dem Herbstprogramm un-

seres Stadttheaters herausgesucht.

Wir beginnen mit dem 4. November

und dem Stück „Die Tanzstunde“. Ei-

ner Komödie von Mark St. Germain.

Professor Ever Montgomery muss für

eine Preisverleihung dringend tanzen

lernen! Allerdings verabscheut er

jeglichen Körperkontakt. Schließlich

spricht er seine Nachbarin Senga

Quinn an. Die Tänzerin hatte sich am

Bein verletzt und kann vermeintlich

nie wieder tanzen. Doch schließlich

siegt die Neugier und so beginnen

sie mit dem Unterricht. Zzwischen

dem ungleichen Paar entwickeln

sich absurde Situationen, denn Ever

nimmt alles wörtlich, was Senga

sagt und gerät in Panik, als es um

erste Berührungen geht…

Rund 35 Sängerinnen im Alter zwi-

schen 70 und Mitte 90 schmettern

am 14. No-

vember die

Songs

der

Enkelgene -

ration und

werfen damit

die gängigen

Vorurteile über ältere Menschen

charmant über den Haufen. Mutig

und voller Lebensfreude treten die

Oldies but Goldies auf die Bühne

und geben ein Stück ihrer Seele

preis. Zu ihrem Repertoire gehören,

überhaupt nicht „altersgerecht“, ak-

tuelle Hits, die jeder kennt. Heaven

can wait Chor: „Still Alive! Jetzt erst

recht“

Donnerstag, 20. November 2025,

20.00 Uhr. Mit 15 begegnet Michael

der deutlich älteren Hanna. Sie wird

seine erste Geliebte, voller Zuwen-

dung und Zärtlichkeit, aber auch

schroff, reizbar und tyrannisch. Ei-

nes Tages ist sie spurlos verschwun-

den. Erst Jahre später sieht er sie

wieder. Bernhard Schlinks Roman

„Der Vorleser“ wurde in mehr als 50

Sprachen übersetzt und avancierte

zum internationalen Bestseller. Am

20. No-

v emb e r

k o m m t

d a s

S t ü c k

an Elms-

horn.

Christian Ehring ist bekannt als

Moderator von „extra3“ und als Si-

dekick von Oliver Welke in der „heu-

te-show“! Wer ihn am 6. Dezember

live erlebt, kann überdies einen

ausgesprochen vielseitigen und

sensiblen Bühnenkünstler kennen-

lernen. Seine bissigen Analysen der

politischen Großwetterlage gehören

für viele zum wöchentlichen Pflicht-

programm. Noch mehr von sich zeigt

Christian Ehring, wenn man ihm

einen ganzen Abend lang die Bühne

überlässt. „Versöhnung“

bietet hochaktuelle und sehr per-

sönliche Kommentare zur Lage der

Nation; hintergründig, schwarzhu-

morig und perfide politisch.