Previous Page  9 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 36 Next Page
Page Background

Im September letzten Jahres feierte

die Waldorfschule Elmshorn ihr

40jähriges Bestehen!

Hier am Adenauerdamm wird die

gesunde Entwicklung jedes einzelnen

Schülers in besonderer Art und Weise

gefördert. Kindern und Jugendlichen

soll ermöglicht werden, ihr volles

Potential zu erkennen und zu verwirk-

lichen.

Die Schule ist einzügig, die Schülerin-

nen und Schüler durchlaufen - ohne

Sitzenbleiben - die gesamte Schulzeit

im Klassenverband.

Bis zum Ende der

Mittelstufe in der 8.

Klasse werden die

Kinder von ihrer

Klassenlehrkraft im

Hauptunterricht in

Fachepochen unterrichtet. Bereits in

der Unterstufe ab der 1. Klasse

werden Englisch und Französisch

gelehrt. Die kognitiven Fächer

werden durch Handarbeits- und

Werkunterricht sowie Eurythmie,

Musik und Sport ergänzt. In der

Oberstufe wird der Unterricht von

verschiedenen Fachkräften erteilt.

Hier geht es darum, Urteilsfähigkeit,

Entscheidungskraft, Selbständigkeit

im Handeln, Vertrauen in sich selbst

und die Welt und vor allem Mut zum

Handeln zu entwickeln. Es wird viel

Wert auf das Gespräch, auf die

Fähigkeit wirklich zuzuhören, auf

kommunikativen Austausch gelegt.

Der Unterricht ist durch einen gesun-

den Rhythmus, künstlerische Gestal-

tung, eine altersgemäße Auswahl von

Unterrichtsstoff und Lernmethoden,

die den ganzen Menschen sprachlich,

motorisch, emotional sowie kognitiv

ergreifen, gekennzeichnet.

Praktika und Projekte spielen

ebenfalls eine wichtige Rolle.

Außerdem gibt

es regelmäßige

Chor-

und

Orchesterprojek-

te,

jährliche

A u f f ü h r u n g e n

des Mittel- und

Oberstufenorchesters sowie die

Theateraufführungen der Klassen 8

und 12. In der 13. Klasse werden die

Schülerinnen und Schüler auf die

Abschlussprüfungen für das Abitur

vorbereitet.

Am 15.11 ndet von 11 -

17 Uhr ein großer Martinsmarkt statt.

„Kinder sind Augen, die sehen,

wofür wir längst blind sind. Kinder

sind Ohren, die hören, wofür wir

schon längst taub sind. Kinder sind

Seelen, die spüren, wofür wir

schon längst stumpf sind. Kinder

sind Spiegel, die zeigen, was wir

gerne verbergen.“

Weitere Informationen

direkt vor Ort

am Adenauerdamm 2,

telefonisch unter

04121/47750

oder im Web unter

www.waldorf-elmshorn.de

Über 40 Jahre Waldorfschule Elmshorn!

40 Jahre

über

Anzeige