Unser Veranstaltungskalender aus dem „KREIS PINNEBERG JOURNAL“ für den Sommer 2025 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Pinneberg, Elmshorn, Barmstedt, Uetersen und Barmstedt.

Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!

  • 22.06. 15 Uhr Wilde Tiere – Lebensraum Baum Langer Tag der StadtNatur mit Führung im Baumschulmuseum Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29
  • 22.06. 18 Uhr Armat Quartett – Streichquartette von Beethoven, Schubert und Pärt Drostei, Dingstätte 23
  • 24.06. 18-ca. 20:30 Uhr ADFC-Radtour: 150 Jahre Stadtrechte, Natur & Naherholung, 19 km Drosteiplatz
  • 26.06. – 27.07. 10-17 Uhr Unsere Schätze... …einfach schön. Einfach erschwinglich. Drostei
  • 26.06. 19 Uhr Seitenweise: Christine Eichel liest aus ihrer Clara-Schumann- Biografie, dazu: Klaviermusik von Clara Schumann Drostei
  • 27.06.+4.07. 16-18 Uhr Internationales Café für Geflüchtete und Ehrenamtliche Saal im Katharina-von- Bora-Haus, Bahnhof-straße 18-22, 2. Stock DiakoMigra
  • 28.06. 17 Uhr Jugendsinfonieorchester & Cellalini-Konzert Christuskirche, Bahnhofstr. 2a Musikschule der Stadt Pinneberg e.V.
  • 29.06. 11-13 Uhr Jazzkonzert im Rosengarten Förderverein Summer- Jazz und Stadt Pinneberg
  • 29.06. 12 Uhr Jazzfrühschoppen im Baumschulmuseum mit »Marion & Sobo Band« Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29 Kulturkreis Halstenbek
  • 3.07. 18-20:30 Uhr ADFC-Radtour: 150 Jahre Stadtrechte, Stadtentwicklung, 16 km Drosteiplatz
  • 3.-6.07. 32. Pinneberger Weinfest. Live-Musik und Winzer aus ganz Deutschland auf dem Platz vor der Drostei
  • 4.07.+1.08. 19-21 Uhr Obernachtwächter- Klafack-Stadtrundgang: Das Gehege Fahlt Treffpunkt: Pinneberger Bahnhof (Fahltseite)
  • 5.– 6.07. Löwen-Cup auf der Kampfbahn B (Jugendfußball-Turniere) Sportplatz Kampfbahn B, An der Raa 11 VfL Pinneberg e.V.
  • 6.07. 15 Uhr Wozu braucht es Bäume in der Kreisstadt Pinneberg? Vortrag. Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29
  • 7.07. 18-20:30 Uhr ADFC-Radtour: 150 Jahre Stadtrechte, Leben & Arbeiten, 18 km Drosteiplatz 11.07. – 13.07. Löwinnen-Cup auf der Kampfbahn B (Frauen- & Mädchen- Fußball-Turniere) Sportplatz Kampfbahn B, An der Raa 11 VfL Pinneberg e.V.
  • 12.07. 17:00 Uhr Sommerkonzert Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8 Musikschule der Stadt Pinneberg e.V.
  • 18.07. 16:00 bis 18:00 Uhr Internationales Café für Geflüch-tete und Ehrenamtliche Saal im Katharina- von-Bora-Haus, Bahnhof-straße 18-22, 2. Stock
  • 18.07. 19:00 Uhr „Luther singt!“ Gospel, Schlager und Pop/Jazz/Folk- Songs zum Mitsingen. Mit Gottfried Kretschmer, Conrad Maass und Harald Paulsen Lutherkirche, Kirchhofsweg 76a
  • 19.07. Young Sound Festival Pinneberg KOMET, An der Raa 3
  • 19.+20.07. 11-19 Uhr Gisela Meyer- Hahn: Offenes Atelier im Rahmen der Sommerateliers, in SH Hogenkamp 1
  • 20.07. 15 Uhr Mehr GRÜN im Kreis Pinneberg – Kreisförderung für Dachbegrünung und Baumpflanzung Dr. Lea Stumbitz, Anja Vratny Klimamanagement, Stabsstelle Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität und Energie, Kreis Pinneberg Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29
  • 24.07., 19 Uhr Büchertisch bei der Premierenlesung von Tibor Rode aus “Animal” in der Drostei
  • 25.07. 16:00 bis 18:00 Uhr Internationales Café für Geflüch-tete und Ehrenamtliche Saal im Katharina- von-Bora-Haus, Bahnhof-straße 18-22, 2. Stock
  • 28.07.-05.09. Sommerkulturclub Stadtbücherei, Am Rathaus 1
  • 02.08. 10-17 Uhr 2. Waldenau-Datumer Fahrrad-Fest Festplatz Jappopweg Sportplatz/Sporthalle Waldenau- Bürgerverein Waldenau-Datum
  • 7.-10.08. 29. Summer-Jazz. 50 Konzerte auf fünf Open-Air-Bühnen in der gesamten Innenstadt. Der Eintritt ist Freitag
  • 10.08. 15 Uhr Bäume – Superhelden auf der Spur Museumsführung für Familien Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29
  • 15.08. 19 Uhr „Luther singt!“ Gospel, Schlager und Pop/Jazz/Folk- Songs zum Mitsingen. Lutherkirche, Kirchhofsweg 76a
  • 21.08.-23.08. 15. Open Air Kino Drosteiplatz
  • 21.-23.08. 15. Open Air Kino auf dem Drosteiplatz. Der Eintritt ist frei
  • 5.-7.09. Pinneberg-Festival – 150 Jahre Stadtfest
  • 7.09., 13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag zum 150jährigen Stadtjubiläum Pinneberg
  • 7.09. Stadtwerkelauf und Tag des Sports. Auf dem großen Rasen der Drostei viele Angebote für Kinder und junggebliebene Erwachsene
  • 13.09., 19 Uhr Lesung Benjamin Cors “Aschesommer” in der Buchhandlung Thalia, Dingstätte 24
  • 21.09. 27. Pinneberger Kindertag. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Drostei.
  • Mo-Fr 11-16 Uhr Summerlounge im Skulpturengarten am Probstendamm. Nur bei gutem Wetter. Bunte Liegestühle laden zum Verweilen ein – ob für eine entspannte Mittagspause, eine kleine Auszeit vom Stadtbummel oder um einfach Sonne zu tanken. jeden Sa findet in St. Nikolai entweder das Konzert „Orgel um 11“ oder eine „Musik zur Marktzeit statt. So wird das Wochenende musikalisch eingeläutet.
  • 20. + 21.06., 20.30 Uhr „Monroes“ Midsommer-Doppelkonzert auf der MS Klostersande, , Südufer Powermix - Rocksteady Ska mit Überraschungsgästen
  • 26.06., 19 Uhr Konzert des Mittelstufen-Orchesters der Freien Waldorfschule Elmshorn, Saalbau
  • 27.06., 20 – ca. 24 Uhr Picknick- Open-Air Kino im Skulpturengarten (Probstendamm): „Der Buchspazierer“ Bis zum Einbruch der Dunkelheit sorgt ein Live-Musikact für die passende Einstimmung. Ein Highlight ist die Verlosung von 10 Picknickkörben vor Ort.
  • 3.07., 7.08., 4.09., 18.30-20.30 Uhr Strick-Café im Industriemuseum. In geselliger Runde mit viel Raum für Klönschnack sowie Tipps und Tricks rund ums Stricken können die individuellen Strick-Träume realisiert werden
  • 4.07, 19.30 Uhr Warmup-„Schlagerparty - meets 80ger“ auf der MS Klostersande Ein Vorgeschmack zum morgigen Move – gerne in Verkleidung
  • 11.07., 20-ca 24 Uhr Picknick- Open-Air Kino im Skulpturengarten: „We live in time“
  • 19.07., 19.30 Uhr „Schatensaite“ auf der MS Klostersande
  • 25.07., 20-ca 24 Uhr Picknick- Open-Air Kino im Skulpturengarten: „Eine Million Minuten“.
  • 31.07. SHMF in der Reithalle. Mit dem Mandolinen-Spieler Avi Avita. Karten unter www.shmf.de oder telefonisch unter 0431/237070
  • 5.08. SHMF in der Reithalle. Die amerikanisch-britische Hornistin Sarah Willis
  • 8.08., 16-21 Uhr Summer in the City – Friday Flair. Entspannter After- Work-‚Abend am Alten Markt. Mit kostenlosem Live-Konzert, gemütlichen Sitzgelegenheiten sowie Speisen und Getränken wird der Platz zum sommerlichen Treffpunkt.
  • 13.08., 18-19:30 Uhr Führung: „Mit dem Wäger durch den Elmshorner Hafen“. Walfang, Sturmflut und Werften – die Krückau bestimmte jahrhundertelang das Leben und Arbeiten im Ort. Eine Zeitreise. Erfahren Sie viel Interessantes über das Leben im Hafen und in der Stadt. Treffpunkt: Industriemuseum
  • 26.08. SHMF in der Reithalle. Mit den Pianisten Lucas und Arthur Jussen.
  • 28.08.-1.09. Flora-Woche mit Hafenfest (29.-31.08.)
  • 7.09., 12-17 Uhr Shopping Sonntag meets Tag des Sports. Zahlreiche Sportvereine präsentieren sich in der Innenstadt mit Info- und Mitmachangeboten. Ergänzt wird das Programm durch gastronomische Stände und Aktionen für die ganze Familie.
  • 10.09., 18:30-20 Uhr Führung „Vom Kirchdorf der Grafen zum Stadtumbau“. Der Entwicklung Elmshorns von den Zeiten des kleinen Kirchdorfs in gräflicher Zeit bis hin zum heutigen Stadtumbau soll in einer zweistündigen Führung durch den Innenstadtbereich nachgespürt und die jeweiligen Epochen anhand markanter, im Stadtbild noch sichtbarer Gebäude und Strukturen illustriert werden. Treffpunkt ist das Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstrasse 1
  • 12.09., 16-21 Uhr Summer in the City – Friday Flair. Alter Markt
  • 20.09., 20 Uhr „Mugger“ auf der MS Klostersande am Südufer. Rock, Pop, Funk, Soul, Disco – Das Powermix- Duo!
  • 25.09., 18:30-20:00 Uhr Buchvorstellung im Industriemuseum: „Die Welt ist laut“. Der Journalist und Musiker Kai-Ove Kessler spürt mit seinem viel beachteten Buch den Geräuschen der Menschheit nach. Von den Baustellen längst vergangener Hochkulturen bis zu den Glockentürmen der Gegenwart wird die unglaublich große Welt der Geräusche beleuchtet.
  • 27.09., 19.30 Uhr „Rock die Klostersande“ mit DJ Respa. Tanzt Leute… tanzt! Indie, Alternative Rock
  • 26. – 28.6. Hörnerfest. Mittelalter Markt und Musikfestival mit 27 Livebands. Brande-Hörnerkirchen
  • 27.06. Picknick am Rantzauer See + Sommerkino
  • 11.– 13.07. Weinfest auf dem Marktplatz
  • 12.+13.07. Barockwochenende auf der Schlossinsel der Grafschaft Rantzau
  • 19.07. Barmstedter Kinderfest
  • 19.07., 15 Uhr Eröffnung der Kunstausstellungen ‘Hommage an die Weiblichkeit‘ und ‚Tunesien Wochen in Barmstedt‘ mit großem Rahmenprogramm im Außenbereich der Schlossinsel in der Galerie Atelier III. Die Ausstellungen laufen bis zum 15. September
  • 23.– 26.07. Headbangers Open Air mit Live-Musik in Hörnerkirchen
  • 8.– 11.08. Stoppelmarkt mit Fahrgeschäften, Bühnenprogramm und Ständen
  • 10.08. Verkaufsoffener Sonntag
  • 6.09. „Barmstedt leuchtet“: beleuchteter Abendmarkt am Rantzauer See 14.09. Hundemesse am Rantzauer See
  • 14.09. Verkaufsoffener Sonntag

Kartenverkauf im Rathaus
Hauptstraße 60, Telefon: 04101/564-0

  • 21. 07. Open-Air Kino
  • 3.09.-30.10. Rellinger Rathaus Galerie Ausstellungseröffnung: 3.09, 19 Uhr RESONANZ - Das Geheimnis der unscharfen Fotografie In seinen fotografischen Werken begibt sich Tim Thorsten Rädisch auf die Suche nach den vielfältigen Perspektiven der Unschärfe in der Fotografie.
  • 19.09., 19.30 Uhr Aula der Brüder- Grimm-Schule Kabarett mit Nils Loenicker: Bauer Hader- Gibt sich die Ähre
THEATERSCHIFF Batavia
Brooksdamm 1, 22880 Wedel
Telefon 04103/85836
www.batavia-wedel.de
  • 20.06., 19:30 Uhr Hummel Hummel - Kabarett & History über die schönste Stadt
  • 21.06., 19:30 Uhr Celtic Cowboys. Country, Folk ‚n‘ Roll
  • 22.+29.06., 16 Uhr Open Air Kindertheater: Pippi Langstrumpf
  • 27.06., 19:30 Uhr Stew´n Haggis. Irische und schottische Folksongs und Tunes
  • 4.07., 19:30 Uhr Motorbiker Stories and Songs. John Fastback & C.C. Cool
  • 5.07., 19:30 Uhr Anger & Plush, Irish Folk and more. Zorny Bode & Guido Plüschke 6.,
  • 20.,+27.07., 16 Open Air Kindertheater: Pippi Langstrumpf
  • 11.-13.07. Batavia – Sommerfest 2025
  • 18.07., 19:30 Uhr Irish Pub Rovers
  • 19.07., 19:30 Uhr 32. KKF Kinoabend: Der Sturm
  • 25.07., 19:30 Uhr 32. KKF: KEINE BEWEGUNG
  • 1.,2.+8.08., 22:00 Uhr 50. Freilichtkin
  • 9.08., 19:30 Uhr Franzi Kusche. Liedermacherin mit Schnauze
  • 15.08., 19:30 Uhr Country-bluesman Max Wolff
  • 22.08., 19:30 Uhr 32. KKF: Frauen verblühen - Männer verduften. Die Jubiläums Show. Kabarettist und Comedian Peter Vollmer
  • 23.08., 22 Uhr 50. Freilichtkino
  • 29.08., 19:30 Uhr 32. KKF: Das Trio Hafennacht
  • 30.08., 19:30 Uhr 32.KKF: Fatusch. 5 Frauen – 5 Stimmen - 10 Instrumente - viele Ideen
  • 5.09., 19:30 Uhr 32.KKF: Dafür bin dagegen ich. Johannes Kirchberg
  • 12.09., 19:30 Uhr 32. KKF: Egal was kommt! Hans-Hermann Thielke
  • 26.09., 19:30 Uhr Handgemachte Musik mit Stew´n Haggis
  • 27.09., 19:30 Uhr 32. KKF: Kabarett Reiner Kröhnert: Jetzt wird´s MERZwürdig!
Forum Baltikum Dittchenbühne
Elmshorn,
Karten-Tel. 89710
www.dittchenbuehne.de
  • 17.06., 15 Uhr Filmclub: Der große König
  • 20.06., 19 Uhr „Johannisfeuer“. Schauspiel nach Hermann Sudermann. Anschließend: Mittsommernachtsfest
  • 22.+29.06.,6.07. 16 Uhr Johannisfeuer
  • 12.07.+16.08., 10-16 Uhr Strick- Treff
  • 12.07.+16.08., 10-14 Uhr „Entdecke Deine Bärenkraft“. Selbstbehauptungstraining für Kinder von 6-11 Jahren
  • 12.09., 20-23 Uhr Open Air-Kino
  • 13.09., 10-18 Uhr Strick-Treff
  • 16.09., 15-17 Uhr Film-Club
  • 26.09., 19-21 Uhr Frauenkleidermarkt
  • 28.09., 16-18 Uhr Johannisfeuer. Schauspiel
  • 5. + 6.07. Rosenfest in der gesamten Innenstadt – ein Fest rund um die Rose. Verkaufsoffener Sonntag mit Flohmarkt
  • 6.07., 11 Uhr Klosterkonzert „Duo Celli Lumière“
  • 21.07. 40 Jahre SHMF. Mit der Blechblas-Formation German Brass im Haseldorfer Rinderstall. Infos unter www.shmf.de oder Tel. 0431/237070
  • 27.07. Klosterkonzert „Jazz im Kloster“
  • 29.07. SHMF. Mit der Startrompeterin Lucienne Renaudin Vary, zusammen mit dem Pianisten Tim Allhoff im Haseldorfer Rinderstall
  • 12.08. SHMF. Oboist Albrecht Mayer im Trio mit Theo Plath (Fagott), und Fabian Müller (Klavier). Haseldorfer Rinderstall
  • 22.08. SHMF. Das Ensemble Philharmonix, bestehend aus Musikern der Wiener und Berliner Philharmoniker
  • 1.09. – 31.10. Holsteiner Apfeltage. Viele verschiedene Veranstaltungen rund um den Apfel in und um Uetersen
  • 21.09. Herbstmarkt auf dem Museumsgelände Langes Tannen
  • 22.09. Klosterkonzert „Abalone- Quartett“
  • 28.09., ab 10.30 Uhr Rosarium- Führungen im Rahmen der Uetersener Rosensaison bis 28.09., 15-16 Uhr Rosenkonzerte
  • 4-6.07. Hafenfest. Mit zwei Bühnen, Wasserwelt, Sport- und Kulturwelt, Buden und Fahrgeschäften und jeder Menge Live-Musik und Aktionen. Buntes Programm für Familien und Feierfreudige am Schulauer Hafen an Land und zu Wasser