SAISON FÜHRER für Veranstaltungen
in Stadt & Landkreis Harburg, Seevetal, Rosengarten und Buchholz
Unser Veranstaltungskalender aus dem „SAISON FÜHRER“ für den Sommer 2025 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Harburg, Seevetal, Rosengarten und Buchholz.
Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist die
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34
www.friedricheberthalle.de
- 21.06., 21 Uhr SIXX PAXX Summer Hamburg, Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 34. www.friedricheberthalle.de
- 22.06., 13.07., 24.08. 14 – 16 Uhr Kreativ-Werkstatt für Kinder. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 42871 2497
- 26.6., 20 Uhr Antonio Andrade Flamenco Quartett: „Colores de Sevilla“.
- 28.06., ab 17 Uhr Summertime Music in der Helms-Lounge: Benefiz-Event der Lions für die Kinder- und Jugendarbeit
- 29.06., 27.07., 31.08., 7.09., 11 – 15 Uhr Künstlergespräch: Ralf Schwinge live erleben. Museumsplatz 2
- 29.06., 15 – 16 Uhr Märchenstunde im Museum: Gestiefelter Kater, gestiefelte Katze. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 42871 2497
- 5.7. Stadtteilfest Heimfeld rund um den S-Bahnhof
- 5.7., 20 Uhr Noanda. Soul, Jazz und Weltmusik
- 6. 07. Aktionstag in der City – Harburg hat Platz für Vielfalt!
- 10.7., 20 Uhr Edvaldo Santana. Brasil Songwriter mit Nelson Latif und Mariano Gonzales.
- 11.7., 20 Uhr Vun Harten – Plattdeutsche Country-Chansons von und mit Wiebke Colmorgen & Hardy Kayser
- 11.07., 22.08.+12.09. „Ice Ice Harburg“ der City und im Binnenhafen
- 12.07., 2.08., 16.08., 10 – 16 Uhr Malen mit Inspiration: Kreativer Malkurs. Museumsplatz 2. Anmeldung: Tel. 42871 2497
- 13.07., 17.08., 28.09., 14 – 15:30 Uhr Das Archäologische Museum präsentiert im Rahmen einer Familienführung eine archäologische Erlebniswelt. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 42871 2497
- 17.7.,19 Uhr MusikQuiz mit Lutz Mühlhaus. Thema: „Berufe“
- 19.7.,20 Uhr Jazz Summertime Open Air mit Kling Klong.
- 22.-27.07. „Sommer im Park“. Musik & Unterhaltung auf unserer Stadtpark-Bühne
- 26.07 + 9.08., 21 Uhr SIXX PAXX Summer. Friedrich-Ebert-Halle
- 27.7., 18 Uhr Lily Talmers/NY | Experimentelle Americana Musik
- 8.08., 15.08., 14 – 15:30 Uhr Großeltern & Enkel auf Zeitreise. Anmeldung: Tel. 42871 2497
- 12.+13.08., 10 – 14 Uhr Ferienprogramm für Zeitdetektive: Ausflug in die Römerzeit. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 42871 2497
- 20.08., 21.08., 12 – 16 Uhr Sommerferienprogramm: Kreativität entfalten – Kunstkurs für Kinder mit Ralf Schwinge. Museumsplatz 2. Anmeldung: Tel.42871 2497
- 22.8., 20 Uhr Dumai Dunai.
- 26.8., 19 Uhr MusikQuiz
- 30.8., ab 18 Uhr Der Hafen tanzt…für alle Tangobegeisterte
- 30.08. Weißes Dinner an der Außenmühle
- 6.09., ab 15 Uhr Große Jubiläumsfeier „160 Jahre HTB“. Einweihung des neuen Kunstrasens auf dem Fußballplatz, ab 16 Uhr Football-Spiel. Ab 18 Uhr Live-Musik. Vahrenwinkelweg 28. www.harburger-turnerbund.de
- 6.9.,20 Uhr IC Falkenbergim Konzert
- 7.09., 15 – 16 Uhr Märchenstunde im Museum: Wenn die Früchte reifen. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung Tel. 42871 2497
- 11.9., 19 Uhr Mitsing-Konzert mit Harry Tietjen – Einfach mitsingen
- 18.9.2025 – 19 Uhr MusikQuiz
- 25.9.2025 – 19 Uhr Peter Grandl „Reset – die Wahrheit stirbt zuerst“
- 27.09. „Music on Screen“. Museumsplatz
- 27.9.,20 Uhr Julia Schilinski und Band – Begegnungen.
- 28.09. Aktionstag in der City – Harburg hat Platz für Familien!
- 28.09., 12:30-13:30 Uhr Themenführung: Innovation. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung Tel. 42871 2497
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, Freilichtmuseum am Kiekeberg
- 14.+16.06., 10-17 Uhr Mittelalter-Spektakel im Wildpark Schwarze Berge
- 15.06., 10-18 Uhr Oldtimertreffen
- 27.06., 16.30 Uhr Führung zu den jungen Wilden. Anmeldung unter shop.wildpark-schwarze-berge.de/produkt-kategorie/wildpark-events/
- 5. +6.7., 10 – 17 Uhr Darstellende der „Gelebten Geschichte“ zeigen das Alltagsleben einer Hofgemeinschaft um 1804
- 6.7., 11 – 17 Uhr „Hüüt verstellt der Ramaker“ in der Museumsstellmacherei in Langenrehm, Kabenweg 7. Mit Führungen, Handwerksvorführungen. Öffnungszeiten bis 26. Oktober: sonntags 11 – 17 Uhr,
- 6.07., ab 11 Uhr Tag der Imkerei im Wildpark Schwarze Berge.
- 6.7., 12+14 Uhr Der Museumsimker erzählt Wissenswertes zur Imkerei und zu unseren Museumsbienen.
- 9., 16., 23. & 30.07., 6., 13., 20., 27.08., 3.09., 14 Uhr Triff den Tierpfleger vom Wildpark Schwarze Berge
- 13.7., 10 – 18 Uhr „Kinderfest“. Erzähltheater, Kinderbuch-Lesung, schreiben und Waschen wie früher, Tierfütterungen zum Zuschauen und eine Verkleidungs- und Fotostation
- 15.7. -17.8., Di-So 11-16.30 Uhr „Sommerspaß“ – Auf Kinder warten verschiedene Mitmachaktionen zu wöchentlich wechselnden Themen
- 19.+20.07., ab 11 Uhr Sommerspaß im Wildpark Schwarze Berge. Rundtouren mit dem Esel oder den Alpakas, Seilklettern, Basteln, Hüpfburgen und Futtertouren
- 20.7., 10 – 18 Uhr „Rosenmarkt“ mit rund 25 Marktstanden und Livemusik
- 22.- 27.7., 10 – 17 Uhr Darstellende der „Gelebten Geschichte“ zeigen das Alltagsleben einer Hofgemeinschaft um 1804 und von Geflüchteten in der Nachkriegszeit um 1945
- 27. 07., 11 Uhr Familien Wild- und Waldrallye quer durch den Wildpark Schwarze Berge
- 3.08., 10-18 Uhr „Tag der Honigbiene“
- 9.+10.08., 10-17 Uhr Gelebte Geschichte. Im Heidedorf sehen Sie, wie die Hofgemeinschaft um 1804 lebte.
- 15.08., 10 Uhr Waldbaden im Wildpark Schwarze Berge Anmeldung: unter shop.wildpark-schwarze-berge.de/
- 17. 08., 11-17 Uhr Luchstag im Wildpark Schwarze Berge.
- 23.+24.08., 10-17 Uhr Gelebte Geschichte. Im Heidedorf im Jahre 1804 bereitet die Hofgemeinschaft alles für die Hochzeit des Häuslings vor.
- 30.+31.08., 10-18 Uhr Pflanzenmarkt
- 6.+7.09., 10-17 Uhr Gelebte Geschichte. In der Königsberger Straße begegnen Sie Polizist, Tankwart oder Textilwarenverkäuferin.
- 13.+14.09., 10-18 Uhr Traktorentreffen
- 12., 19. + 26.09., 20 Uhr Nachtwanderung. Anmeldung unter shop.wildpark-schwarze-berge.de/produkt-kategorie/wildpark-events
- 28.09., 11-17 Uhr Wolfstag im Wildpark Schwarze Berge.
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist die Burg Seevetal
- jeden Sa. von 10-13 Uhr „Mühlenputz“ bei der Wassermühle Karoxbostel. Wer bei den Aktiven um die Mühle und dem angeschlossenen „Doras Garten“ mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen
- 20.06.-20.08. Julius-Club. Den ganzen Sommer lang spannende Bücher ausleihen und jede Menge erleben. Angebot für Jugendliche zwischen 11 und 14. Jahren. Gemeindebücherei. Am Schulteilch 1
- 24.06., 19:30 Uhr 4. Seevetaler Rudelsingen
- 8.-10.08. Aktionswochenende zum Jubiläum 50 Jahre Hallen- und Freibad Hittfeld
- 8.08. Frühstück für Frühschwimmer im Freibad 7-ca.8.30 Uhr. Freier Eintritt. 13-18 Uhr Poolparty für Kinder und Jugendliche im Freibad
- 9.08., Ab 15 Uhr Vereinstag im Freibad. Infostände teilnehmender Vereine, Grußwort und Eröffnung durch die Bürgermeisterin. Abendschwimmen 18-24 Uhr
- 10.08. Entenschwimmen für Kinder bis sechs Jahre mit Begleitperson, 10-12 Uhr. Rundgänge durch die Technik: 11/14/17 Uhr, 14-14.30 Uhr: Aquafit-Einheit Anfänger. 15-15.30 Uhr: Aquafit-Einheit Fortgeschrittene.
- 24.8. Sommerflohmarkt auf dem Burg-Parkplatz
- 14.9. Die große Modellbahn- und Spielzeugbörse
- 15.9. The Petersens – die Bluegrass-Familienband aus den USA
- 16.9. Seevetaler Rudelsingen
- 19.9. Dracula – das Gruseldinner in vier Gängen
- 3.10. Konzert zur Deutschen Einheit
- 11. /12.10. DeliCat
- 18.10. We salute you – World’s biggest Tribute to AC/DC
- 25.10. „Aber bitte mit Sahne“ – das Blasorchester im TV Meckelfeld serviert beliebte Klassiker und Kuchen
- 1.11. Volker Rosin
Museum Marstall
Schloßplatz 11, Winsen
Tel. 04171/3419
www.museum-im-marstall.de
- bis 6.11., Di.-So., 11 – 16 Uhr Zwischen Glanz und Alltag: Das herzogliche Winsen
- 22.06., 11–18 Uhr 5. Winsener Märchenfestival. Auf mehreren Bühnen erwecken Marionetten- und Puppenbühnen Märchen zum Leben.
- 30.06.,30.07., 30.08.+30.09., 16.30–18 Uhr Führung: Winsener Schlossturm mit Besichtigung der Schlosskapelle
- 9./10.07., jeweils 9.30–13 Uhr Märchenhafte Ferien. Ein eigenes Puppentheaterstück wird entwickelt und mit selbstgebauten Puppen aufgeführt. Premiere vor den Eltern und weiteren Gästen ist am 10. Juli!
- 13.07., 13–17 Uhr Kinderbauhütte am Winsener Schloss.
- 20.07.+10.08., 14.30– 16 Uhr Führung: Mit der Hebamme Johanna ins Winsen um 1600
- 27.07., 11–18 Uhr Modellbauer aus allen Sparten präsentieren ihre Modelle.
- 30. Juli, 10–13 Uhr Ferien-Museumstag: Seife herstellen
- 3.08., 14.30–16 Uhr Theater im Schlosshof: „Dornröschen“
- 17.08., 13–17 Uhr Kinderbauhütte am Winsener Schloss: Themenschwerpunkt: Flößen und Floßbau.
- 31.08., 11–18 Uhr Winsener Schlossfest mit Historischem Theater und Führungen, höfischem Kinderprogramm, Musik, Speis und Trank.
- 7.09., 13–16 Uhr In einer Führung spannende Hintergründe zu Winsen erfahren und an Erlebnissen zum Hören, Schmecken, Sehen teilnehmen.
- 14.09., 14.30–16 Uhr Tag des offenen Denkmals. Vortrag zur Baugeschichte des Marstalls
- 17. 09., 16 – 17 Uhr Plattdeutsches Kaspertheater: Dat Winser Schlottgespenst
- 21.09., 13– 17 Uhr Kinderbauhütte am Winsener Schloss: Metall im Hausbau
Veranstaltungsort, wenn nicht anders
angegeben, ist das Dörpshus in Hörsten,
Hörstener Schulstr. 4, Tel. 04105/81012.
www.uns-doerpshus.de
Beginn: 20 Uhr,
Einlass ab 18.30 Uhr
- jeden 2. und 4. Montag im Monat „Monday Music“ bis Oktober,
- an jedem ersten Sonntag im Monat, 10-16 Uhr Auf 750 Quadratmetern historische Feuerwehrfahrzeuge, Helme und Handdruckspritzen der vergangenen 150 Jahre entdecken! Auf Anfrage sind Besichtigungen und Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Feuerwehrmuseum in Marxen, Hauptstraße 20, Tel. (0 40) 79 01 76-0
- 14.06. The Porthounds 28.06. Gordon Davis
- 2.7., 19 – 20.30 Uhr Plattdeutsche Geschichten „ut Hullnst un ümto“. Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10
- 5.07., 20 Uhr FeelGoodBoogie. Mit Abi Wallenstein, Günter Brackmann und Martin Röttger
- 6.7., 11 – 17 Uhr Themensonntag Archäologie. Mit dem „ArchäoMobil“ des Archäologischen Museums Hamburg und einer Führung zu den Ausgrabungen auf dem Museumsbauernhof, Kinder werden beim Mitmachprogramm selbst zu Archäologen. Lindenstraße 4, Wennerstorf
- 25.7., 15 – 17 Uhr „Plattdüütsch Möhlensnack“: Unsere Elektrizität gestern bis heute. Mühlenmuseum Moinsburg
- 6.7., 11 – 17 Uhr Die Spinnerinnen aus Moisburg führen ihre Handarbeit vor und die Müller setzen das Wasserrad in Bewegung. Kinder mahlen Bio-Getreide mit der Hand.
- 13.7., 11 – 17 Uhr Kinderwerkstatt im Mühlenmuseum Moisburg
- 27.7., 11 – 17 Uhr Vorführungen von einer Lederpunzerin, einem Uhrmacher und einem Müller im Mühlenmuseum Moisburg.
- 6.09. Lennart Salomon 27.09. Simple Life Trio
- 5.+6.07. Hanse Ahoi. Das maritime Wochenende startet am Samstagabend auf dem großen Hafenparkplatz mit einer Beachparty. Am Sonntag verwandelt sich der Buxtehuder Hafen wieder in eine bunte Fest- und Aktionsmeile mit vielen Mitmachangeboten zum Thema Hanse. www.hanse-ahoi.de
KUNSTSTÄTTE BOSSARD
Bossardweg 95, Jesteburg
Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr
Website: www.bossard.de
- bis 9. 11. Neue Sonderausstellung im Neuen Atelier: „Jutta Bossard – »Und dann war ich hier“
- 22.6., 11–18 Uhr Markttag im Museum »Land. Lust. Lecker.«
- 29.6., 27.7., 31.8. + 28.9., 15 Uhr Führung durch das Schaumagazin
- 12.+13.7., 16.+17.8. , 18.30 Uhr Freilichttheater: »Krach in Chiozza«
- 9.+10.8 »Kunsthandwerkermarkt«, 11–18 Uhr
- 24.8., 11-18 Uhr Museumsfest
- 4.9., 15.30–17 Uhr Plattdeutsch Führung und Klönschnack
- 14.9. , 11–18 Uhr Tag des offenen Denkmals, Eintritt und Führungen
- 20.9., 18–21.30 Uhr „Bossard leuchtet“
Empore Buchholz
Breite Str. 10
Tel. 04181/28 78 78
www.empore-buchholz.de
- 21.06. 16+19 Uhr Dance-Studios Blau-Weiss Buchholz: „Burlesque“
- 25.06. 16+19 Uhr Musicalprojekt der IGS Buchholz
- 27.06. 18 Uhr 5. Kulturnacht; 32 Veranstaltungen an 8 Orten
- 15.08. 20 Uhr Status Quo Tribute „Belgian Quo Band“
- 4.09. 20 Uhr Sommer-Open-Air: „NightWash Live“
- 5.09. 20 Uhr Sommer-Open-Air: LaLeLu
- 6.09. 20 Uhr Sommer-Open-Air: Stefan Gwildis + Band
- 7.09. 11 Uhr Kinder-Flohmarkt
- 11.09. 20 Uhr Haiou Zhang am Klavier
- 17.09. 20 Uhr Vortrag von Familienberater Jan-Uwe Rogge
- 19.09. 20 Uhr Musik-Comedy: die feisten
- 20.09. 20 Uhr Kabarett: Christoph Sieber
- 26.09. 20 Uhr Poetry Slam ,,Macht Worte“
- 27.09. 20 Uhr Puppen-Comedy: Sebastian Reich und Amanda