Unser Veranstaltungskalender aus dem „SAISON FÜHRER“ für den Frühling 2023 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Harburg, Seevetal, Rosengarten und Buchholz.

Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!

  • 23.03.-1.04. Die Deutschlehrerin nach dem Roman von Judith W. Taschler im Harburger Theater
  • 23.3.., ab 10 Uhr Darmmodell auf dem Rathausplatz 1. Infos zur Krebsvorsorge
  • 23.3., 19 Uhr MusikQuiz mit Lutz Mühlhaus in der Fischhalle, Kanalplatz. Thema: Deutschland
  • 24.3. 20 Uhr Elderlan. „Holler-Folk“ in der Fischhalle
  • 26.03., 17 - 17.40 Uhr Mit der eigenen Taschenlampe erkunden die Kinder die Playmobil-Ausstellung Anmeldung: Tel. 42871 2497
  • 30.3. 19 Uhr Simone Buchholz. Lesung „Unsterblich sind nur die anderen“. Fischhalle, Kanalplatz
  • 1.4. 12-19 Uhr + 2.4. 10-18 Uhr Ostermarkt in der Fischhalle. Sonntag 15 Uhr: Kindertheater
  • 2.04. Fit in den Frühling – Verkaufsoffener Aktionstag in der City
  • 6.4. 20 Uhr Die Tüdelband. Folk-Pop op Platt in der Fischhalle, Kanalplatz
  • 13.4. 19 Uhr Krischan Koch. Lesung in der Fischhalle: „Schnappt Scholle“, Kanalplatz
  • 14.4. 20 Uhr An das Leben! Dokufilme in der Fischhalle. Wohnen auf dem Wasser u. in den Bergen
  • 15.04., 11-15 Uhr Tag der offenen Tür beim HTB, Vahrenwinkelweg 28
  • 15.4. 20 Uhr Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter. MusikComedy + Chanson in der Fischhalle
  • 20.-23.04. Eröffnung des Antikyno in der Neuen Straße in den ehemaligen Räumen der Kulturwerkstatt, dem alten Theatersaal des Vereins „Arbeiterkultur“. Tägliches Filmprogramm mit „Low-Budget-Filmen“
  • 20.4. 19 Uhr MusikQuiz mit Lutz Mühlhaus in der Fischhalle, Kanalplatz 16. Thema: „Nacht”
  • 21.4. 20 Uhr Trio Yogi Jockusch & Ulrich Kodjo Wendt & Sabine Braun. Fischhalle
  • 22.04., ab 18 Uhr Lange Nacht der Museen in Hamburg. U. a. im Archäologischen Museum, Electrum und Kunstverein Harburger Bahnhof. www. langenachtdermuseen-hamburg.de
  • 22.4. 20 Uhr The Baltic Scots. Schotten-Rock in der Fischhalle
  • 22.04., 20 Uhr Benefiz-Gala in der Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 30. Mit a-cappella-comedy von LaLeLu und der Opernband The Cast. Karten bei der Buchhandlung Leichers, Meyerstr. 1
  • 23.04., 14+18 Uhr Führung durch den Röhrenbunker im Binnenhafen auf dem Kanalplatz am „Tag der Geschichtswerkstätten. Anmeldung bei der Geschichtswerkstatt, Tel. 76757307
  • 29.04. „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“, erklärt uns Bernd Stelter im Harburger Theater
  • 30.4. ab 21 Uhr Die Jakkle-Band. Tanz in den Mai in der Fischhalle, Kanalplatz 16
  • 13.05., 12 – 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst. Sammlung Falckenberg, Wilstorfer Str. 71. Die Ausstellung läuft bis zum 27.08. Geöffnet Sa+So 12 bis 17 Uhr. Öffentliche Führungen freitags, 16 und 18 Uhr sowie samstags, 15 Uhr
  • 29.05. Adfc-Radtour durch den östlichen Hafen zwischen Köhlbrand und Elbbrücken. Ca. 45 Km. Treffpunkt Bahnhof Harburg / Neuländer Platz 10:00 Uhr Tourleitung Gerhard Hahn. Detaillierte Informationen zu allen Radtouren: https://touren-termine.adfc.de/
  • 3.+4.06. Harburger Binnenhafenfest
  • 24.06., 13-17 Uhr Sommerfest im DRK Seniorenpflegeheim Eichenhof, Eichenhöhe 9. Mit Shantychor, Weselohs Tierleben und vielerlei Informationen rund um die Einrichtung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, alle Gäste sind ohne Einschränkungen und ohne vorherige Tests herzlich willkommen
Kulturhaus Süderelbe
Süderelbe Am Johannisland 2, direkt am Bf. Neugraben, Ausgang Vogelkamp.
www.kulturhaus-suederelbe.de
Tel. 040 / 796 72 22, info@kulturhaus-suederelbe.de.
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
  • 24.03., 19:30 Uhr MATTHIAS REUTER: „Karrierefreies Wohnen“
  • 31.03., 19:30 Uhr NuFolk & Weltmusik: „MEHR ALS WIR“
  • 2.04., 11 Uhr WASCHLAPPENTHEATER MIT LUCY LOU. Anschließend gibt es Suppe
  • 14.04., 19:30 Uhr Kabarett & Zauberei mit MARCEL KÖSLING
  • 15.04.,19:30 Uhr „DER EINGEBILDETE KRANKE“. Figurentheater für Erwachsene
  • 21.04.,19:30 Uhr Meigl Hoffmann macht Otto Reutter: NEHM’ SIE ‘N ALTEN
  • 5.05., 19:30 Uhr Andrea Bongers: BOCK DRAUF
  • 7.05., 11 Uhr SUPPENTHEATER: OPAS GEBURTSTAG
  • 7.05.,17 Uhr Stellmäcke & Müller: HINTERM MOND
  • 16.05., 9 / 10:30 / 16 Uhr Kindertheater:DER MAULWURF GRABOWSKI
  • 3.06., 19:30 Uhr Peter Shub: FÜR GARDEROBE KEINE HAFTUNG
  • 4.06., 11 Uhr SUPPENTHEATER: MAX & MORITZ
  • 10.06., 19:30 Uhr Sebastian Schnoy: MEHR IDIOTIE WAGEN
  • 13.05., 9 / 10:30 / 16 Uhr ZOTTELHAUBE MIT DEM FIGURENTHEATER AMBRELLA

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, Freilichtmuseum am Kiekeberg

  • 18.+19.03., 10–18 Uhr Kunsthandwerkermarkt
  • 24.03., 19 Uhr Nachtwanderung durch den Wildpark Schwarze Berge
  • 25.03.-2.04., 10–17 Uhr Ferienspaß
  • 25.+26. 03., ab 9.30 Uhr Ostermarkt im Wildpark Schwarze Berge
  • 29.03. + 5.04., 14 Uhr Triff den Tierpfleger im Wildpark Schwarze Berge. Jeden Mittwoch in den Ferien wird eine andere Tierart vorgestellt
  • 7.04., 11-14 Uhr Osterbasteln im Wildpark Schwarze Berge
  • 9.+10.04., 9-18 Uhr Ostereier suchen im Wildpark Schwarze Berge
  • 9.4., 10–18 Uhr „Sonntags im Museum – Spiel mit!“. Altes und neues Spielzeug entdecken
  • 10.4., 10–18 Uhr Ostervergnügen. Tiere filzen, Lämmer bestaunen, plattdeutsche Live-Musik
  • 15.+16.4., 10–18 Uhr „Gelebte Geschichte 1804, 1904 und 1945“. Ehrenamtliche Darstellende vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter führen durch das Leben der Landbevölkerung.
  • 22.+23.4., 10–18 Uhr „Pflanzenmarkt“
  • 22. +23. 04., 11-17 Uhr Frühlingsfest im Wildpark Schwarze Berge
  • 30.4.+26.06., 10–18 Uhr „Sonntags im Museum – Königsberger Straße“. Ausstellungen zum Leben in der Nachkriegszeit
  • 1.05., 11–17 Uhr Saisonbeginn in der Museumsstellmacherei Langenrehm. Buchvorstellung: „Tag des Stellmachers
  • ab 1.05., 10–16 Uhr Das Feuerwehrmuseums Marxen hat an jedem Feiertag und jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet
  • 1.05., 10–18 Uhr Saisoneröffnung im Museumsbauernhof Wennerstorf
  • 1.+28.05., 11-16 Uhr Tag der Biene im Wildpark Schwarze Berge
  • 14.05., 10–18 Uhr Sonntags im Museum – Meisterhaft!
  • 14.05.+18.06., 12.30 Uhr Langenrehmer Kulturwanderung
  • 26.-28.05., 11-16 Uhr Reptilienausstellung im Wildpark Schwarze Berge
  • 28.05. 11–17 Uhr Von Holz und Spielzeug. Museum Langenrehm
  • 28.05., 10–18 Uhr Sonntags im Museum – Spiel mit!
  • 28.05., 11–17 Uhr Wennerstorfer Pfingstmarkt
  • 4.06., 10–18 Uhr Sonntags im Museum – Natürlich!
  • 10. + 11.06., 10-17 Uhr Mittelalter-Spektakel im Wildpark Schwarze Berge
  • 11. 06., 10–18 Uhr Sonntags im Museum – Mahlzeit!
  • 18. 06., 10–18 Uhr Oldtimertreffen
  • 23. 06., 16.30 Uhr Führung zu den jungen Wilden im Wildpark Schwarze Berge

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist die Burg Seevetal

  • 18.03., 10-14 Uhr Gemeinsame Müllsammelaktion bei der Wassermühle Karoxbostel
  • 19.03. Verkaufsoffener Sonntag in Seevetal
  • 24.03., 14.30-16 Uhr Wie snackt Platt – Kiek in. Bücherei Seevetal, Am Schulteich 1, Meckelfeld
  • 25.03., 17 bis 22 Uhr Nachtflohmarkt. Bummeln - Stöbern - Shoppen. Für das leibliche Wohl sorgt das Catering der Burg mit Matthias Hilk
  • 25.03., 20 Uhr Cat Stevens & The 70s im Dörpshus, Hörstener Schulstr. 4
  • 1.04., 10-17 Uhr „Season Opening“ bei Harley-Davidson, An der Reitbahn 1d, Hittfeld. Mit den neuesten Bikes, cooler Fashion, Probefahrten, Frühlingsaktionen, Musik & fun
  • 1.04., 20 Uhr Marius Müller Westernhagen Tribute Band im Dörpshus Hörsten
  • 2.04., 11 bis 17 Uhr Modellbahn- und Spielzeugbörse-Raritäten
  • 14.04.,19:30 Uhr Messe für die Erde – Gila Antara & der Chor beVoice
  • 21.04., 10 Uhr Kräuter-Workshop bei Blumen Buschmann. Anmeldung Tel. 04105/2419
  • 22.04., 10-14 Uhr Seevetal summt. Wassermühle Karoxbostel und „Doras Garten“
  • 29.04., 10-14 Uhr Geburtstagsparty „120 Jahre Harley Davidson“. An der Reitbahn 1d, Hittfeld
  • 30.04., 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr Tanz in den Mai. Mit der Hamburg Dance Academy farbenfroh und festlich in den Mai tanzen!
  • 30.04., ab 18 Uhr Aufstellen des Maibaums. Fliegenberg 63, Stelle
  • 1.05., 11-17 Uhr Saisonbeginn beim Mühlenmuseum in Moisburg
  • 1.05., 11 Uhr Eröffung der Sonderausstellung Gartenlust und Ernteglück im Museum im Marstall. Bestandteil der Ausstellung ist ein größerer Wechselbereich, der monatlich einem besonderen Thema gewidmet ist. Die Ausstellung läuft bis zum 31.10.
  • 2.+8.05., 5.+6.06., 15.30 Uhr BilderBuchKino bei der Gemeindebücherei Stelle, Unter den Linden 18b Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein.
  • 4.05.+1.06., 19-22 Uhr Game Night in der Gemeindebücherei Stelle, Unter den Linden 18b. Spieleabend für Erwachsene – Zum Kennenlernen von neuen Spielen oder spielen mit Klassikern
  • 6.05., 11 bis 16 Uhr „Hamburger Barbie Fashion Doll Convention“
  • 7 .05., 14.30-16 Uhr Vortrag: Maiglöckchen, die Blume der Winsener Marsch. Museum im Marstall
  • 26.05., 15-17 Uhr 1. Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum Moisburg
  • 13.05., 14 Uhr 8. Internationale Norddeutsche Meisterschaften des DBFV Niedersachsen.
  • 14.05., ab 10 Uhr Frühstück mit Live-Musik bei Steffis Café, Lindenstr. 5. Reservierung erforderlich. Tel. 0170/5248845
  • 19.05.-8.06. 3. „Stadtradeln“. – Radeln für ein gutes Klima. Infos unter www.stadtradeln.de oder stadtradeln@seevetal.de
  • 29.05., 10.30-17 Uhr „Deutscher Mühlentag“. Aktionstag bei der Wassermühle Karoxbostel und in Doras Garten. Buntes Treiben, kulinarische Stärkungen & Musik
  • 1.06., 18.30 Uhr Seevetal trifft auf Luxemburg. Leidelenger Musek zu Gast bei Musik aus Seevetal Zwei Top Orchester laden zum musikalischen Abend ein
  • 3.06., 20 Uhr Nigel Conell im Dörpshus Hörsten
  • 9.06., 19.30 Uhr Konzert mit den „Heckenrosen“ im Mühlenmuseum Moisburg
  • 10.06., 17-23 Uhr Konzert Nora Sänger & Friends bei der Wassermühle Karoxbostel 18.06. Mobil ohne Auto – adfc- Fahrradsternfahrt nach Hamburg. Treffpunkt EWE Passage, Hittfeld Tourleitung Gerhard Hahn. Weitere Infos: https://touren-termine.adfc.de/
  • 24.06., 20 Uhr Bo Heart. Konzert im Dörpshus, Hörstener Schulstr. 4 25.06. Großes Konzert mit der Jazz-Band vom Hittfelder Gymnasiums und der Big Band des Gymnasiums Meckelfeld. Doras Garten, Wassermühle Karoxbostel.
Museum Marstall
Schloßplatz 11, Winsen
Tel. 04171/3419
www.museum-im-marstall.de
  • bis 31. Oktober Sonderausstellung „Gartenlust und Ernteglück im Museum Marstall. Die neue Lust am Garten
  • 23.04. Saisoneröffnung der Kinderbaumhütte beim Museum Marstall. Mehrere Termine bis Oktober. Weitere Infos unter www.museum-im-marstall.de
  • 14.05., 11-18 Uhr Dorotheas Rosenmarkt im Museum Marstall
  • 19.-21.05. Stadtfest mit vielen musikalischen Highlights, Mitmach-Meile, kulinarischen Genüssen. Am 20.05. Spiele für jung und alt im Museum Marstall. www.stadtfest.winsen.de
  • 10.+11.06., 11-18 Uhr „Hugo Hase-Jahrmarkt“ auf dem Schlossplatz. Historischer Jahrmarkt
  • 24.06., 16.30 Uhr Vortrag: „Der insektenfreundliche Garten“. Museum Marstall
Empore Buchholz
Breite Str. 10
Tel. 04181/28 78 78
www.empore-buchholz.de
  • 24.03., 20 Uhr Stage School Hamburg
  • 26.03. 18 Uhr Heinz Ehardt Programm
  • 12.04. 20:00 Uhr Schauspiel: Fräulein Julie
  • 13.04. 20:00 Uhr Und wer nimmt den Hund?
  • 14.04. 20:00 Uhr Konzert: The Wall
  • 15.04. 20:00 Uhr Parabol - Theater
  • 16.04. 20:00 Uhr Lesung: Alexandra Zykunov
  • 19.04. 20:00 Uhr Podcast: eat.READ.sleep.
  • 20.04. 20:00 Uhr Stefan Gwildis liest und singt Borchert
  • 21.04. 20:00 Uhr Gustav Peter Wöhler Band
  • 22.04., 20 Uhr Shanty: Tampentrekker
  • 23.04. 17 Uhr , 24.04., 9 Uhr Theater: Bischu
  • 26.04. 20:00 Uhr Werner Momsen
  • 27.04. 20:00 Uhr Bernd Stelter
  • 3.04., ab 21:00 Uhr Tanz in den Mai
  • 4.05. 20:00 Uhr Echoes of Life
  • 5.05. 20:00 Uhr Theater: Aus dem Nichts
  • 6.05. 20:00 Uhr Emma Langford
  • 7.05. 14:00 Uhr lood Tanzstudio
  • 10.05. 20:00 Uhr Jochen Malmsheimer
  • 11.05. 20:00 Uhr Theater: Extrawurst
  • 12.05. 20:00 Uhr Comedy: Night Wash
  • 13.05. 20:00 Uhr Blues Celebration
  • 14.05. 19:00 Uhr Matthias Deutschmann
  • 25.05. 20:00 Uhr Miu & Band
  • 27.05. 20:00 Uhr La Cage aux Folles
  • 1.06. 20:00 Uhr Comedy: Kay Ray
  • .+4.06., 16 Uhr, 5.06., 9 Uhr BW Buchholz: A Million Dreams. Musical
  • 10.06., 19 Uhr +11.06., 15 Uhr Ballett: Tanzwerk
  • 17.+18.06., 16 Uhr, 19.06., 9 Uhr BW Buchholz: A Magical Show. Musical