Unser Veranstaltungskalender aus dem „SAISON FÜHRER“ für den Frühling 2025 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Harburg, Seevetal, Rosengarten und Buchholz.

Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist die
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34
www.friedricheberthalle.de

  • 23.03., 20 Uhr SIXX PAXX – Colors Tour
  • 26.03., 20:00 Uhr DOROFEEVA
  • 27.3., 19 Uhr MusikQuiz mit Lutz Mühlhaus in der Fischhalle, Kanalplatz 16
  • 28.3., 20 Uhr TONEART / Jazz LP Aufzeichnung in der Fischhalle.
  • 28.03., 20 Uhr Pasión de Buena Vista
  • 28.03. Mathias Richling. Kabarett im Harburger Theater
  • 29.3., 20 Uhr Tüdelband – Platt-Pop. Konzert in der Fischhalle
  • 29.03., 21 Uhr ToBeN – Rock with a touch of Soul n Blues. Marias Ballroom
  • 30.03., 11.30 Uhr Die Bücherinsel. Matinée-Veranstaltung im Harburger Theater
  • 30.03., 15 Uhr Die Schöne und das Biest – Das Musical. Friedrich-Ebert-Halle
  • 3.04., 20 Uhr Mark Eliyahu 4.04., 19.30 Uhr „Die Bücherinsel“. Premiere im Harburger Theater. Weitere Vorstellungen bis zum 18.04.
  • 4.4., 20 Uhr Vielleicht viel leichter. Ein Abend mit Manfred Maurenbrecher. Schräge Stories, wilde Hymnen in der Fischhalle, Kanalplatz
  • 5.4., 20 Uhr 34 Jahre SUNDOWN Skifflers. Fischhalle
  • 6.04. Sport und Gesundheit „Harburg hat Platz für Sport!“ Aktionstag in der City für einen Shoppingbummel am Sonntag 06. April – Harburg hat Platz für Sport! Unter dem Motto „Sport und Gesundheit“ findet am 06. April der erste Erlebnissonntag mit Ladenöffnung statt.
  • 6.04., 13.04.2025, 12- 13 Uhr Sonntags-Tour durch die Ausstellung „Lost Places“. Museumsplatz 2. Anmeldung: Tel. 040 42871 2497
  • 6.04., 25.05.+22.06., 14 – 16 Uhr Kreativ-Werkstatt für Kinder: Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 040 42871-2497
  • 9.04., 19:30 Uhr Musikgemeinde Harburg – Synthèse Quartet
  • 10.4., 19 Uhr Mitsing-Konzert mit Harry Tietjen in der Fischhalle
  • 12.04., 11-15 Uhr Tag der offenen Tür beim HTB, Vahrenwinkelweg 28. Viele Infos zu den verschiedensten sportlichen Aktivitäten. An diesem Aktionstag entfallen die Aufnahmekosten in den Verein
  • 12.4., 12–18 Uhr, 13.4., 11–18 Uhr Ostermarkt in der Fischhalle
  • 12.04., 20 Uhr Bruno Banarby
  • 13.04., 4.05., 8.06., 14 – 15:30 Uhr Familien-Tour: Abenteuer Archäologie Das Archäologische Museum. Anmeldung: Tel. 42871 2497
  • 13.04. + 4.05. Inklusive Führung für blinde und seheingeschränkte Menschen: Museum zum Anfassen - Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 040 42871 2497
  • 17.04., 19 Uhr Dornröschen – Classico Ballet Napoli
  • 24.4., 19 Uhr MusikQuiz mit Lutz Mühlhaus in der Fischhalle
  • 25.4., 20 Uhr Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub & Janos Mazura Konzert in der Fischhalle
  • 26.04., 18 – 1 Uhr Lange Nacht der Museen im Archäologischen Museum und im Stadtmuseum Harburg. Eine abwechslungsreiche Mischung aus spektakulären Vorführungen und spannenden Aktionen zum Mitmachen
  • 26.4., 20 Uhr Victor Rodriguez. Pop, Reggaetón in der Fischhalle
  • 30.4., 20 Uhr Die Deichdiven und die Fischhalle bitten zum Tanz in den Mai!
  • 1.05., 15:30 Uhr Tabaluga und Lilli – Das drachenstarke Musical
  • 1.5., 19 Uhr „Das Schweigen der Kegelrobben”. Lesung mit Krischan Koch in der Fischhalle, Kanalplatz 16
  • 2.5., 17 bis 22 Uhr SPIELT! Offener Spieleabend für „Alte (Spiel) Hasen“ und alle Neugierigen in der Fischhalle, Kanalplatz 16
  • 3.05.+10.05., 21 Uhr SIXX PAXX
  • 9.5., 20 Uhr Bad Temper Joe. Blueskonzert in der Fischhalle
  • 10.5., 19 Uhr Die Fischhalle feiert ihren 8. Geburtstag! Live-Musik Gala u.a. mit Daniel Kahn, Werner Pfeifer und die Hafenbande, Julia Schilinsky, Stella Morgenstern und DJ Luca P.
  • 13.05., 20 Uhr Dr. Daniele Ganser: Ist Weltfrieden möglich?
  • 14.05., 20 Uhr Barbara Pravi
  • 16.05., 19:30 Uhr Kristina Orbakaite
  • 16.5., 20 Uhr Strange Country. Konzert in der Fischhalle
  • 17.05., 19:30 Uhr Musikgemeinde Harburg – Symphoniker Hamburg mit David Orlowsky
  • 18.05., 11 - 13 Uhr INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
  • 18.05., 20 Uhr Senna Gammour
  • 21.05., 19:30 Uhr John Cleese – Last Time To See Me Before I Die
  • 22.05., 20 Uhr ASP – Unplugged mit Freunden – Dunkelromantische Mainächte
  • 22.5., 19 Uhr MusikQuiz mit Lutz Mühlhaus in der Fischhalle
  • 23.05., 19 Uhr SEOM
  • 24.05., 20 Uhr Lydia Benecke: Sadisten – Tödliche Liebe
  • 24.5, 20 Uhr Someday Jakob. FolkRock in der Fischhalle
  • 28.05. Die Wanderausstellung „Projekt HH – Ein Institut für Computermusik und forschendes Denken“ am Veritaskai 1. www.ligeti-zentrum.de
  • 30.+31.05., 20 Uhr Golden Ace – Die Magier: Meister der Magie Tour
  • 1.06., 19 Uhr ISMO – Woo Hoo! World Tour
  • 12.06., 19:30 Uhr Dr. Mark Benecke – Bakterien, Gerüche und Leichen
  • 13.06., 19:30 Uhr Dr. Mark Benecke
  • 13.-15.06. Harburger Binnenhafenfest. Live-Musik & Programm auf 4 Bühnen. Vorführungen vom HTB. Kinderprogramm. Musik, Sport, Kulinarik – das Fest für die ganze Famlie
  • 14.06., 13-17 Uhr Großes Sommerfest zum 40-jährigen Jubiläum vom DRK Seniorenpflegeheim in der Eichenhöhe 9 mit bunten Rahmenprogramm
  • 14.06., 19:30 Uhr Musikgemeinde Harburg – Symphonieorchester der HfMT Hamburg
  • 20.6., 20 Uhr Das Hamburg Klezmer Duo in der Fischhalle
  • 20.06., 21 Uhr Excited – Depeche Mode Tribute. Guest: Meersein. Marias Ballroom
  • 21.06., 21 Uhr SIXX PAXX 28.06., ab 17 Uhr Summertime Music in der Helms-Lounge: Benefiz-Event der Lions für die Kinderund Jugendarbeit

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, Freilichtmuseum am Kiekeberg

  • 29.+30.03., 9.30-17 Uhr Ostermarkt in der Kunsthandwerkerhalle vom Wildpark Schwarze Berge Handbemaltes, Selbstbeklebtes und Freigestaltetes
  • 29.+30.03., 10-18 Uhr Frühjahrsmarkt des Kunsthandwerks. Mehr als 120 Stände. Beim Mitmachprogramm filzen Kinder und schleifen Bernsteine
  • 5. +6.04., 10 – 17 Uhr Darstellungen der „Gelebten Geschichte“ zum Alltag in den Jahren 1945 und 1949-69 in historischer Kleidung
  • 6.4., 11 – 16.30 Uhr Vorführungen im Weben und Führungen durch die Königsberger Straße.
  • 12.+13.04., 10 – 18 Uhr „Pflanzenmarkt im Frühjahr“. Frühjahrspflanzen und Gartenutensilien an rund 100 Ständen. Auf Kinder wartet ein Mitmachprogramm.
  • 15. – 17.4., 11 – 17 Uhr „Ferienspaß im Frühjahr“. Kinder basteln Osterkarten und stellen Saatkugeln her
  • 18.04., 11-14 Uhr Osterbasteln im Wildpark Schwarze Berge. Treffpunkt: Waldhauszelt am Elbblickturm.
  • 19.4., 11 – 16.30 Uhr Kinder filzen bunte Bilder. Ein Instrumentenbauer führt sein Handwerk vor und lädt zum Mitmachen ein. Mit den selbst gebauten Instrumenten wird dann musiziert.
  • 20.+21.04., 9-18 Uhr Ostereier suchen im Wildpark Schwarze Berge
  • 21.4., 10 – 18 Uhr „Ostervergnügen“. Mit kleinen Konzerten in der Brennerei. Kinder malen, basteln und erkunden
  • 26. +27.4., 10 – 17 Uhr Mit Darstellungen der „Gelebten Geschichte“ zum Alltag in den Jahren 1804 und 1904 in historischer Kleidung.
  • 27.4., 10 – 16.30 Uhr Eine Weberin zeigt, wie Wolle natürlich gefärbt wird. Auf Kinder wartet eine Auswahl an klassischen Spielen.
  • 4.05.+1.06., 11-16 Uhr Besucher erfahren auf der Streuobstwiese im Wildpark Schwarze Berge spannende Hintergrundinformationen rund um die Biene und den Honig
  • 17.+18.05., 11-17 Uhr Frühlingsfest im Wildpark Schwarze Berge. Viele tolle Aktionen. Rundtouren mit dem Esel oder den Alpakas sowie Seilklettern, Basteln, toben im Strohnest, Hüpfburgen und Futtertouren
  • 30.05.+1.06., 10-18 Uhr „Der erste Sommer in Frieden“. Sehen Sie wie die Menschen nach 1945 mit Improvisationen ihren Alltag bestritten
  • 7.-9.06. Reptilienausstellung in der Kunsthandwerkerhalle vom Wildpark Schwarze Berge. Am Samstag und Sonntag gibt es sogar ein kleines Programm mit Tieren zum Anfassen und Fotografieren
  • 14.+16.06., 10-17 Uhr Beim großen Mittelalter-Spektakel verwandelt sich das Freigehege im Wildpark Schwarze Berge in ein großes mittelalterliches Dorf. Spielleute musizieren, Händler bieten ihre Ware an. Wohlriechende Kräuter, Handgefertigtes aus Leder, Schmuckstücke oder die Grundausstattung für kleine Ritter
  • 15.06., 10-18 Uhr Oldtimertreffen

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist die Burg Seevetal

  • jeden Sa. von 10-13 Uhr „Mühlenputz“ bei der Wassermühle Karoxbostel. Wer bei den Aktiven um die Mühle und dem angeschlossenen „Doras Garten“ mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen
  • 22.03., ab 17 Uhr Nachtflohmarkt
  • 23.03., 11-17 Uhr Modellbahn-Börse
  • 24.03., 18 Uhr Stardust-TV – Ein Musical von Sternenstaub. Musicalchor mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen 24.-30.03. Aktionswoche zum 50jährigen Jubiläum der Spielbank Seevetal in Hittfeld.
  • 30.03., 14.30 Uhr Knallegra mit Professor Bummbastic
  • 2.04., 20 Uhr Curt Cress Drumtalk – Drums, Stories & Rock’n Roll – Eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Legende Curt Cress
  • 5.04. Pippi Lotta Lagerverkauf – Kindermode zu tollen Preisen
  • 26.04., 11-16 Uhr Barbie Fashion Doll Convention
  • 30. 04., ab 20 Uhr Tanz in den Mai mit der Hamburg Dance Academy
  • 16.-18.05. The Musical Company: Jekyll & Hyde
  • 18.05., 8.30-ca 16 Uhr Seeve-Cup Schwimmwettkampf regionale Vereine im Hallenbad Hittfeld. Weitere Infos unter www.sc-seevetal.de im Juni 16. Benefiz-Golfturnier zugunsten des Fördervereins „Hamburg macht Kinder gesund“. Weitere Infos und den genauen Termin erfahren Sie auf Anfrage unter „golfturnier@lions-rosengarten“
  • 6.06., 20 Uhr Rubettes feat. Bill Hurd – The Original!
  • 9.6., 11-17 Uhr Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag bei der Wassermühle Karoxbostel. Mit Mühlenführungen, Livemusik, kulinarischen Angeboten, bunten Ständen und vielen Aktionen
  • 20.06.-20.08. JULIUS-CLUB. Den ganzen Sommer lang spannende Bü- cher ausleihen und jede Menge erleben. JULIUS ist dabei eine Abkürzung für „Jugend liest und schreibt“ und ein Angebot für Jugendliche zwischen 11 und 14. Jahren. Gemeindebücherei. Am Schulteilch 1
  • 24.06., 11-16 Uhr 4. Seevetaler Rudelsingen
Museum Marstall
Schloßplatz 11, Winsen
Tel. 04171/3419
www.museum-im-marstall.de
  • 22./23. März, 11–18 Uhr Frühlingsmarkt des Kunsthandwerks.
  • 6.04., 11-16 Uhr Eröffnung der neuen Sonderausstellung: „Zwischen Glanz und Alltag: das herzogliche Winsen“
  • 12.+13.04., 11–18 Uhr Hugo-Haase-Jahrmarkt – Jahrmarkt wie anno dazumal. Auf dem Winsener Schlossplatz erwartet Sie ein Jahrmarkt der besonderen Art! Zu Ehren des Winsener „Karussellkönigs“ Hugo Haase. Mit historischen Fahrgeschäften und Gaukelei.
  • 20.+21.04., 13–16 Uhr Ostereiersuche im Museum
  • 27.04., 14.30–16 Uhr Pilgern auf historischen Spuren: Alte Wege – neue Wege: Schloss und Kloster, mit Pastorin Ulrike Koehn. Beginnend am Museum geht es unter anderem zur Schlosskapelle, dem Klostergarten, zur Luheinsel und dem ehem. Franziskaner Kloster. Unterwegs erhalten Sie Impulse zum Nachdenken
  • 30.04.,30.05., 30.06. 16.30–18 Uhr Führung: Schlossturm mit Besichtigung der Schlosskapelle.
  • 4.05., 14.30–16 Uhr Vortrag und Film: Das Maiglöckchen, die Blume der Winsener Marsch
  • 11.05., 13–17 Uhr Saisonstart Kinderbauhütte. An einem Fachwerkgerüst im Maßstab 1:3 lernen Kinder, wie früher in der Region gebaut wurde
  • 24.05., 13–16 Uhr Einblicke in den Maiglöckchenanbau in Rottorf, Fahrradtour mit dem ADFC. Start am Museum
  • 25.05., 14.30 – 16 Uhr „Treffen, Talken, Tanzen“. Wie damals bei Poppe Isermann
  • 7.06., 14.30–16 Uhr Führung: Mit Zimmermann Uli ins Winsen um 1900
  • 14.06. 12–17 Uhr Besuch von drei Museumsinseln in der Marsch mit Abstecher zur Landkäserei Fehling in Fahrenholz, Fahrradtour mit dem ADFC. Anmeldung im Museum
  • 15.06., 13–17 Uhr Kinderbauhütte: Turm und Schloss
  • 22.06., 11–18 Uhr 5. Winsener Märchenfestival. Auf mehreren Bühnen erwecken Marionetten- und Puppenbühnen Märchen zum Leben. Dazu gibt es Märchenlesungen und viele Mitmachaktionen

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist das Dörpshus in Hörsten,
Hörstener Schulstr. 4, Tel. 04105/81012.
www.uns-doerpshus.de
Beginn: 20 Uhr,
Einlass ab 18.30 Uhr

  • 29.03. 14.30–16 Uhr Führung: Dorfmuseum Behr in Stelle, Bei der Kirche 3. Die Sammlung reicht von historischen Arbeitsgeräten über Textilien bis zu archäologischen Fundstücken.
  • 5.04. Appletown Washboard Worms 12.04. Southside Jazz & Blues Co
  • 26.04. Suzie & The Fireballs Von Mai bis Oktober Jeden ersten Sonntag im Monat und an Feiertagen ist das Feuerwehrmuseum in Marxen an der Hauptstr. 20 von 10-16 Uhr geöffnet
  • 1.05., 11-17 Uhr Saisonbeginn im Mühlenmuseum Moisburg
  • 1.05., 11-17 Uhr Saisonbeginn in der Museumsstellmacherei in Langenrehm. Ehrenamtliche führen an fast hundert Jahre alten Maschinen altes Handwerk vor. Kinder lauschen Märchenerzählungen und basteln. Es gibt frische Wurst vom Grill, Kaffee & Kuchen auf der Diele oder im Innenhof
  • 1.05., 11-17 Uhr Saisoneröffnung beim Museumsbauernhof Wennerstorf. Wie lebte die Landbevölkerung in den 1930er Jahren?
  • 3.05. ThreeTones
  • 8.05. Bluegrass Cash
  • 18.05., 11-17 Uhr Hoffest auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf, Lindenstr. 4. Ein Tag voller Kultur, regionaler Vielfalt und Genuss. Traditionelle Landwirtschaft trifft auf moderne Umweltbildung
  • 24.05. Linewalkers
  • 14.06. The Porthounds
  • 14.-15. 06., 11-18 Uhr Der Bötersheimer Markt für Handwerk und Feines. Schmiede Bötersheim, Esteweg 13, Kakenstorf. www.schmiede-boetersheim.com
  • 21.06. Lennart Salomon
  • 28.06. Gordon Davis