KREIS STADE FÜHRER für Veranstaltungen
in Stadt & Landkreis Stade, Buxtehude, Harsefeld und Altes Land
Unser Veranstaltungskalender aus dem „KREIS STADE FÜHRER“ für den Herbst 2023 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Stade, Buxtehude, Altes Land und Harsefeld
Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!
- bis 15.10. Heide Duwe, Elke Pries und Kira Keune „Leben in anderen Zeiten“. Ausstellung im Schloss Ritzebüttel
- 21.09., 20, Einlass ab 19.20 Uhr Steffen Kopetzky: „Damenopfer“. Autorenlesung in der Buchhandlung Schaumburg
- 21.-25.09. Herbstmarkt auf dem Platz am Sande
- 21.09., 19.45 Uhr Mario und der Zauberer
- 22.09., 19.45 Uhr Bastian Bielendorfer
- 23.09., 15.30, Einlass ab 14.50 Uhr Kinder aus dem Landkreis Stade: „Ich schenk dir eine Geschichte“. Lesung in der Buchhandlung Schaumburg, Gr. Schmiedestr.
- 23.09., 18 Uhr Afterwork Sessions Open-Air Konzert. Café Saltkråkan, Bürgermeister-Dabelow-Platz
- 23.09., 20 Uhr Florian Schroeder: „NEUSTART“. Stadttheater Cuxhaven
- 24.09., 11–17 Uhr Inselmarkt beim Freilichtmuseum
- 24.09., 10-17 Uhr 13. Hochzeitsmesse
- 26.09., 19.45 Uhr Hat schon Gelb! Arnd Zeigler
- 28.09., 19:30 Uhr Lesung: Constantin Schreiber „Glück im Unglück - Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe“. Schloss Ritzebüttel
- 28.09., 19.45 Uhr GEMA 4. A-cappella-Ensemble
- 29.09., 20 Uhr Adrian Geiges liest aus „Öfter mal die Welt wechseln“. Museum Schwedenspeicher
- 30.09., 15 Uhr Das NEINhorn
- 30.09., 20 Uhr Mephisto. Schauspiel mit Musik im Stadttheater Cuxhaven
- 1.10., 19 Uhr Pawel Popolski „Nach der Strich und der Faden“
- 3.10., 19.45 Uhr JORGOS. Magic & Illusions
- 4.-31.10. „Callas – Gesichter eines Mediums“. Ausstellung in der Buchhandlung Schaumburg
- 5.10., 20.00 Uhr Michael Schulte 7.10., 19:45 Uhr Stader Kammerorchester
- 7.10., 18 Uhr Dämmerschoppen. Lichterfest mit Drachenflug. Festung Grauerort
- 8.10., 18 Uhr Chor- und Orchester-Konzert. Kirche St. Wilhadi
- 9.10., 20 Uhr Woyzeck. Stadttheater Cuxhaven
- 10.10., 19:30 Uhr Lesung: Thomas Gsella „Ich zahl´s euch reim - Ein Abend über Liebe, Durst und Politik“. Schloss Ritzebüttel
- 11.10., 19:45 Uhr Bliev doch to’n Middag
- 11.10., 20, Einlass ab 19.20 Uhr Eva Gesine Baur: „Maria Callas“. Autorenlesung in der Buchhandlung Schaumburg
- 12.10., 19:30 Uhr Literarisches Klavierkabarett mit Matthias Ningel. Schloss Ritzebüttel
- 12.10., 19:45 Uhr Free Vivaldi
- 14. +15.10. Stader Shantychor Festival. Seemannslieder, Verkaufsoffener Sonntag und Autoschau.
- 14.10., 18 Uhr Ausstellungseröffnung NIGHT & LIGHT. Schloss Agathenburg
- 14.10., 20 Uhr Konzert SUZIE AND THE FIRE BALLS. MS Greundiek
- 15.10., 17 Uhr Sinn Phonietta – Die neue Welt. Königsmarksaal im Alten Rathaus
- 15.10., 19.00 Uhr Inga Rumpf. „Zeitreise“ Musikalische Lesung im Stadttheater Cuxhaven
- 15.10.-26.11. Sonderausstellung im Schloß Agathenburg: „NIGHT & LIGHT“
- 21.10., 18 Uhr STAGEweek Abschlussveranstaltung der Musical-Projektwoche.
- 25.10., 20 Uhr Dr. Leon Windscheid „Gute Gefühle - Psychologie LIVE“.
- 28.10., 19:45 Uhr Kehdinger Blasmusikanten.
- 29.10., 15 Uhr Schneekönigin – das Musical.
- 30.10., 20 Uhr Die Kempowski-Saga Teil 3. Stadttheater Cuxhaven
- 30.10., 18 Uhr Halloween. Festung Grauerort
- 30.10., ab 19 Uhr Eröffnungsparty der Sonderausstellung „UNTOT“. Museum Schwedenspeicher
- 31.10., 19:45 Uhr Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde
- 1.11., 19:45 Uhr Ode an Beethoven
- 2.11., 19:45 Uhr Mord mit Muttern
- 2.11., 20 Uhr Kabarettheater DISTEL. Stadttheater Cuxhaven
- 3.11., 20 Uhr „Bliev doch to´n Middag“. Stadttheater Cuxhaven
- 3.11.2023, 20 Uhr Jazz im Schloss Agathenburg: Antonia Hausmann
- 4.+ 05.11. Ausstellung „Kunsthandwerk und Design“. Schloss Ritzebüttel
- 5.11., 13-17 Uhr Hüpfburgenfestival
- 5.11., 19 Uhr Gute Geister. Komödie . Stadttheater Cuxhaven
- 6.11., 19.45 Uhr 48. Lions Benefizkonzert
- 7.11., 19.45 Uhr LEO.
- 9.11., 19.45 Uhr (R)Evolution.
- 10.11., 19:30 Uhr Kammermusikfest International. Schloss Agathenburg
- 11.11., 12 – 17 Uhr Martinsmarkt der FWS, Henning-von-Tresckow-Weg 2
- 12.11., 19 Uhr GOGOL & MÄX TEATRO MUSICOMICO. Stadttheater Cuxhaven
- 12.11., 17 Uhr Sixty1Strings – Canción y Danza. Königsmarksaal im Alten Rathaus
- 15.11., 19:30 Uhr Live-Show Abenteuer Weltumrundung.
- 16.11., 19.45 Uhr Rock the Circus.
- 17.11., 11 Uhr Konrad Stöckel: Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft.
- 18. 11., 19 Uhr 1. Open Stage. Laien, Frischlinge und Profis präsentieren Musik, Comedy, Jonglage, Poetry Slam u.v.m.
- 18.11., 20 Uhr Simon & Garfunkel Tribute meets Classic. Stadttheater Cuxhaven
- 19.11., 10.30 Uhr Literarisches Frühstück: „Neuerscheinungen appetitlich“. Mit Rainer Moritz, Literaturhaus Hamburg. In der Buchhandlung Schaumburg
- 19.11., 19 Uhr Professor Mamlock. Schauspiel im Stadttheater Cuxhaven
- 19.11., 15, 20.11. 10 Uhr Heidis Geheimnis. Figurentheater
- 19.11., 15 Uhr, 20.11. 10 Uhr Kindertheater „Einmal Schneewittchen, bitte“. Schloss Agathenburg
- 22.11., 19:45 Uhr Jochen Malmsheimer. Stadeum
- 23.11., 19:30 Uhr Weihnachtskomödie „Der Messias“ mit Fischer & Jung. Schloss Ritzebüttel
- 23.11., 19:45 Uhr ABBA – The Tribute Concert.
- 23.11., 20, Einlass ab 19.20 Uhr Bilder- und Kinderbuchvorstellung für das Alter 3-8 Jahre mit Stöbermöglichkeit in der Buchhandlung Schaumburg
- 24.11.+1.12., 20.30 Uhr Literarisches Nachtbuffet. Buchvorstellungs- und Stöberabend inklusive Käse-Imbiss in der Buchhandlung Schaumburg
- 26. 11. Ausstellung #01 Kunst – Stadt – Schatz. Schloss Ritzebüttel
- 27.11., 20 Uhr Die Künstler-WG: Nachmieter gesucht. Stadttheater Cuxhaven
- ab 27.11. 55. Stader Weihnachtsmarkt
- 29.11., 19:45 Uhr SÖHNE HAMBURGS.
- 1.12., 19.45 Uhr Eine Weihnachtsgeschichte.
- 2.12., 15.Uhr Ballett-Workshop zu „Der Nussknacker“.
- 2.12., 19.45 Uhr Die Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow.
- 3.12., 15 Uhr Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt.
- 3.12., 16 Uhr De Glocken lüüt - is Wiehnachtstied.Stadttheater Cuxhaven
- 3.12., 15 Uhr, 4.12., 10 Uhr Kindertheater „Alle Jahre wieder“, Schloss Agathenburg
- 5.12., 19.45 Uhr Paul Potts & Friends
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist das Stadeum
- Auf den Spuren des Magister Halepaghe, mit dem Nachtwächter oder bei der Stadtführung „Hexenprozesse“ entdecken Sie im Rahmen spezieller Rundgänge viele neue Stadtansichten. Informationen im Servicecenter im Historischen Rathaus, Breite Straße 2. www.buxtehude.de/stadtfuehrungen
- jeden letzten Sonntag im Monat, 10-15 Uhr „Tag der offenen Tür im Wohnstift Buxtehude
- jeden Do., 16-19 Uhr Straßenkunst am St.-Petri-Platz
- jeden Sa, 11-11.30 Uhr „Musik zur Marktzeit“. St. Petri Kirche
- bis 24.02., 11–18 Uhr Sonderausstellung „AUGENBLICKE – Bilder und Bücher von Celestino Piatti (1922–2007)“ im Buxtehude Museum, St.-Petri-Platz 11
- 16.09., 30.09., 14.+28.10., 22.+25.11., 9.12., 14 Uhr Förster führen in kleinen Gruppen durch den FriedWald und erklären das besondere Konzept. Anmeldung unter www.friedwald.de oder Tel. 06155/848100
- 24.09., 12–16 Uhr Tage der Industriekultur, Kurzführungen zur Papier- und Lederfabrikation in Altkloster und Buxtehude, Buxtehude Museum, St.-Petri-Platz 11
- 28.09., 19 Uhr Kunterbuntlustiger Bilderbuchabend für Große. Buchhandlung Schwarz auf Weiß, Ritterstraße 9. Anmeldung erforderlich
- 1.10., 14 Uhr Öffentliche Führung, Buxtehude Museum, St.-Petri-Platz 11
- 4.10.,20 Uhr Festliche Blechbläsermusik. Harmonic Brass. Pauluskirche
- 6.-8.10., Oktoberfest in der Altstadt
- 7.10. Gebrüder Graf. Lieder aus dem Norden. Theater im Hinterzimmer, Hauptstr. 34
- 8.10., 13-18 Uhr Hase liebt Igel – Hochzeitsausstellung. Malerschule / Deck 1, Hafenbrücke 1
- 8.10., 13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
- 12.10., 17 Uhr „AUGENBLICKE. After-Work- Führung Buxtehude Museum, St.-Petri-Platz 11
- 12.10.,10:30 +16 Uhr Drei kleine Monster Kindertheater Ratssaal, Breite Str. 2
- 13.10., 20 Uhr Iggi Kelly Konzert Studio 21, Rudolf-Diesel-Straße 12
- 14.10., 14 Uhr „Buxtehude macht Dampf“, Öffentliche Führung, Buxtehude Museum, St.-Petri-Platz 11
- 14.10. Dorit Meyer: Schlampe-Witwe-Mörderin. Theater im Hinterzimmer
- 14.10., 11.11., 18.11., 9.+16.12. Motto-Sauna-Nächte im Hallenbad Aquarella
- 15.10.,20 Uhr Ein Oscar für Emily Komödie Halepaghen-Bühne
- 18.10., 20 Uhr Die Laborantin Zeitgenössisches Schauspiel Halepaghen-Bühne, Konopkastr. 5
- 21.10. Option: Joshy Peters. Theater im Hinterzimmer
- 25.10.23 20:00 Uhr Schuhe, Taschen, Männer Komödie Halepaghen-Bühne
- 28.10.23 20:00 Uhr Mimirichi – The Theatre of Plastic. Comedy.Halepaghen-Bühne
- 28.10. Harald Burmeister. Musikalische Revue. Theater im Hinterzimmer
- 1.11., 20 Uhr Der koschere Himmel Komödie Halepaghen-Bühne, Konopkastr. 5
- 3.11., 18 - 20:30 Uhr Laternelaufen in der Altstadt
- 3.11., 20 Uhr Die Kempowski- Saga Teil 4: Herzlich Willkommen. Halepaghen-Bühne
- 3.11., 19.00 Uhr „Tarot & Magie“. Buchhandlung Schwarz auf Weiß, Ritterstraße 9
- 4.11. Kai Helm und Guido Jäger: So zärtlich war Suleyken. Theater im Hinterzimmer
- 5.11., 13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
- 9.11.23 10:30 / 16:00 Uhr 1 vor dem Anderen Kindertheater Ratssaal, Breite Str. 2
- 11.11., Christa Krings: Liederabend Marlene Dietrich. Theater im Hinterzimmer, Hauptstr. 34
- 12.11., 20 Uhr The Elton Show Elton John Show Halepaghen-Bühne
- 14.11.23 9+ 11 Uhr Die Schule der magischen Tiere. Theater für Schulen. Halepaghen-Bühne
- 17.11., 20 Uhr Amphitryon Tragikomödie Halepaghen-Bühne
- 18.11 Birgit Abrameit u. Irina Kosesnikova. Theater im Hinterzimmer
- 24.11., 20 Uhr Mehr Nutten, mehr Koks - scheiss auf die Erdbeeren! Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5
- 25.11. Fried Wolff und Wolfgang Gellert: Wilhelm Busch. Theater im Hinterzimmer
- 1.-23.12. 12 - 21 Uhr Wintermärchen Buxtehude
- 2.12., 16 Uhr Rumpelstilzchen. Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5
- 2.12. Susanne Pollmeier: Premiere ihres neuen Stückes. Theater im Hinterzimmer
- 9.12. Valentina Koshanova: Musicals. Theater im Hinterzimmer, Hauptstr. 33
- 13.12., 20 Uhr Schöne Bescherung. Komödie. Halepaghen-Bühne
- 15.09., Einlass 19, Beginn 19.30 Uhr Graziella Schazad Open Air im Garagentheater Jork, Sassenweg 5a
- 18., 19., 21.22.25.+26.09. Obsthof-Express mit Vortrag. Weitere Termine bis zum 4.10.
- 19.09., 11-16.30 Uhr „Faszination Apfel mit der Nordik Edelbrennerei
- 20.+27.09. Baby-Café. Weitere Termine bis zum 13.12.
- 20.09., 14.30-16 Uhr Mini Disco anlässlich des Weltkindertages in der Festhalle Jork, Schützenhofstr. 15
- 24.09.1., 3., 15.+29.10., 13 Uhr Hofführung zu Fuß mit „Vitamine naschen“
- 8.10., ab 18.30 Uhr Celtic Folk Evening. Festhalle Jork
- 15.+24.10., 11 Uhr Kinder-Hofführung
- 12.11., ab 14 Uhr Kindertag mit Lesung, Mal- und Spielecke sowie einem Überraschungsgast
- 18.11., 16.30 Uhr Das Boulanger Trio im Museum Altes Land
- 25.+26.11., 14 Uhr Adventskranz-Binden
- 27.11.-2.12. Adventsausstellung bei den „Deichmädels“, Kleine Seite 15, Jork
- 6.12., ab 14 Uhr Nikolaus-Café
- 16.12. Weihnachtsmarkt im Restaurant Auszeit, Feriendorf Altes Land 15, Hollern-Twielenfleth,
- 16.+17.12., 12-18 Uhr Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist der Obsthof Matthies, Am Elbdeich 31, Jork-Borstel. Anmeldungen und weitere Informationen unter: event@obsthof.de / Tel: 04162-91580
- 16. + 17. 09., 10-18 Uhr Harsefelder Herbstzaubermarkt. 120 Aussteller präsentieren schöne Dinge für Haus, Garten und Seele
- 8.10., 11 – 17 Uhr Ahlerstedter Apfeltag rund um das Backhaus in der Hozhäuser Str.
- 31.10., 14 – 15.30 Uhr Kostenlose öffentliche Erlebnisführung – Harsefeld zur Reformationszeit. Anmeldung Tel. 04164 / 887-132.
- 4.11., 20 Uhr „Lügen und andere Wahrheiten“ – ein Kabarett-Programm mit Musik, ohne Gesang, politisch. Friedrich-Huth-Bücherei
- 24.11., 18 - 23.00 Uhr Night-Shopping in Harsefeld.
- 25.11., 10 - 16 Uhr 6. 6-Stundenlauf im Klosterpark
- 3.12., 12 – 19 Uhr Weihnachtsmarkt in Ahlerstedt. Die gemütliche Atmosphäre an und in der Kirche sowie die Aussteller in ihren weihnachtlichen Hütten Versprechen einen tollen Start in den Advent!
- 3.12., 11 – 18 Uhr Weihnachtsmarkt in Bargstedt. Buntes Markttreiben mit rund 20 Ständen um die Kirche. Der Weihnachtsmann bringt mit einem gut gefüllten Naschsack Kinderaugen zum Leuchten.
- 9.+10.12. Harsefelder Winterzauber im Klosterpark. Über 50 Aussteller aus der Region versetzen mit ihren Lichterketten und Kerzen sowie dem Duft nach Glühwein, Apfelpunsch, Lebkuchen und Schmalzgebäck die Besucher in Winterstimmung. Sa 14-20, So 12-18 Uhr
- 11.12., 15 Uhr & 16:30 Uhr Weihnachtsmärchen „Sophia und der Wichtel“ . Friedrich- Huth-Bücherei