Unser Veranstaltungskalender aus dem „KREIS STADE FÜHRER“ für den Frühling 2023 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Stade, Buxtehude, Altes Land und Harsefeld

Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!

  • bis 10.04. „Lass mich in Frieden!“ Ausstellung. Schloss Agathenburg
  • bis 16.04. „Jutta Bastian: Something Old. Something New. Something Borrowed. Something Blue.“ Ausstellung im Schloss Ritzebüttel
  • 25.+26.03., 1.+2.04., 11-17.30 Uhr „Traumwelten“. Festung Grauerort
  • 26.03., 17 Uhr Gospel-Konzert in der Kirche St. Cosmae
  • 26.03., 19:30 Uhr Lesung: „Ringelnatz auf Reisen“. Schloss Ritzebüttel
  • 30.03.2023, 19:30 Uhr Konzert: Michael Raeder „Alles Liebe“. Schloss Ritzebttel
  • 31.03., 20 Uhr Dornröschen. Stadeum
  • 1.04., 16 Uhr Führung mit Karin Haenlein. Schloss Agathenburg
  • 2.04., 11 Uhr Klaviermatinèe mit Sophie Brandes. Schloss Ritzebüttel
  • 2.04. ,7.05.+4.06. ,13 – 16 Uhr Bernsteinschleifen im Natureum, Neuenhof 8, Balje
  • 8.04.+22.04., 11 -12 Uhr Violinsspiel mit Diana Kosse. Schloss Ritzebüttel
  • 9. 04., 14 Uhr Tierische Ostergeschichte im Natureum.
  • Am 10.04.,14 Uhr Tierischer Osterspaziergang
  • 10.04., 14.30 Uhr Große Ostereiersuche im Schloss Agathenburg. Ab 15.15 Uhr Kindertheater
  • 10.04., 13 – 16 Uhr Ostereiersuchen – Spaß für Kinder. Mit der Gruppe „Drachenflug“. Festung Grauerort
  • 12.04.,, 19:45 Uhr Reis Against The Spülmachine. Stadeum
  • ab 13.04., donnerstags 16 Uhr OrgelPunkt 4. Orgelmusik in der Kirche St. Cosmae
  • 13.-17.04. Frühjahrsmarkt auf dem Platz am Sande
  • 13.04., 19:45 Uhr Fräulein Julie. Im Stadeum
  • 14.04., 20 Uhr Lesung mit Autor Max Goldt. Museum Schwedenspeicher
  • 14.04., 19:45 Uhr Ingo Appelt im Stadeum
  • 14.04., 20 Uhr Jazz im Pferdestall: Robert Summerfield & Lars Duppler. Schloss Agathenburg
  • 14.04.2023, 18:00 Uhr, Infoabend der Realschule ProMint Stade in der Stader Privatschule, Glückstädter Str. 8, 21682 Stade, www.stader-privatschule.de
  • ab 15.04., samstags 11:30 Uhr Orgelmatinee. Kirche St. Wilhadi
  • 15.04., 20 Uhr „Das perfekte Geheimnis“. Stadttheater Cuxhaven
  • 16.04., 11-17.30 Uhr Stauden- und Gartenmarkt in der Festung Grauerort
  • 16.04., 21.05.+18.06., 13 – 16 Uhr Steinzeit „Sammeln und Jagen“. Natureum, Balje
  • 16.04., 15 Uhr Till Eulenspiegels lustige Streiche. Stadeum
  • 16.04., 17 Uhr Queens Duo „Miniaturen“. Konzert mit Harfe und Flöte. Historisches Rathaus, Hökerstr. 2
  • 16.04., 17 Uhr „Hamburg zu Gast“. Lesung im Schloss Agathenburg
  • 17.04., 20 Uhr Teil 2 der „Deutschen Chronik“: Die Kempowski-Saga „Tadellöser und Wolff“ von Walter Kempowski. Stadttheater Cuxhaven
  • 18.04., 19:45 Uhr Die „Distel“ im Stadeum
  • 19.04., 18.30 Uhr „Zeit zu Dippen“. Kulinarischer Abend im Schloss Agathenburg
  • 19.04., 19:45 Uhr Der Vampir am Klavier. Thomas Borchert im Stadeum
  • 20.04 Konzert: Salaputia Brass „Brasserie Française“. Stadttheater Cuxhaven
  • 20.04., 20 Uhr Anselm Oelze: „Pandora“. Autorenlesung in der Buchhandlung Schaumburg
  • 22.04., 9 – 14 Uhr Floh- und Staudenmarkt. Freie Waldorfschule Stade
  • 22.04., 18 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung À TABLE! Im Schloss Agathenburg. Bis zum 29.05.
  • 22.04.2023, 10:00 - 14.00 Uhr, Kleider- und Spielzeugbörse der MintNerds in der Stader Privatschule, Glückstädter Str. 8, 21682 Stade, www.stader-privatschule.de
  • 23.04., 14.30 Uhr Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Bausteine der Chemie“. Natureum Balje
  • 24.04., 200 Uhr „Liebe und andere Unglücksfälle“. Ein literarisch-musikalischer Abend mit Dominique Horwitz. Russische Konzerttangos und Erzählungen. Stadttheater Cuxhaven
  • 25.04., 19:45 Uhr Willkommen bei den Hartmanns. Stadeum
  • 26.04., 19 Uhr „Vom Knödel wollen wir singen“. Lesung mit Führung durch die Sonderausstellung im Schloss Agathenburg
  • 26.04., 19 Uhr Literarischer Feierabend. Buchtipps und Stöbern nach Ladenschluss bei der Thalia Buchhandlung. Anmeldung erforderlich
  • 27.04., 19:45 Uhr Die Udo Jürgens Story. Stadeum
  • 27.04., 19:30 Uhr Brigitte Grothum liest aus dem Buch von Esther Bejarano „Nie Schweigen“. Schloss Ritzebüttel
  • 28.04.-1.05. Craftbeer- und Gourmet Festival
  • 28.04., 19 Uhr Zur Ausstellung „Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke“. Lesung im Kunsthaus Stade
  • 29.04., 11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung im Schloss Agathenburg
  • 29.04., 20 Uhr Suzanne von Borsody liest Paul Gauguin. Solina Cello-Ensemble. Stadttheater Cuxhaven
  • 30.04., 11 Uhr Auroras Geburtstagskonzert im Schloss Agathenburg
  • 30.04. - 25.06. „Landschaft“ von Ulrike Schönfelder-Hellwig und Thorsten Böckmann. Schloss Ritzebüttel
  • 1.05., 9:30 Uhr Theater-Frühstück. Blick auf die neue Spielzeit im Stadeum
  • 3.05., 20 Uhr „Die Kehrseite der Medaille“. Stadttheater Cuxhaven
  • 4.05., 18 Uhr „Art& Praline“. Führung durch das Schloss Agathenburg
  • 5.05., 20 Uhr Jazz im Pferdestall vom Schloss Agathenburg. Omer Klein
  • 5.05., , 18:00 – 21:00 Uhr Dämmershoppen. Klönschnack, Bier und Grillwurst. Festung Grauerort
  • 6.05., 11-14 Uhr „Kostbar & Köstlich“. Workshop im Schloss Agathenburg
  • 6. 05., 15.30 Uhr Benedict Mirow: „Die Chroniken von Mistle End“. Buchhandlung Schaumburg
  • 6.05., 17 Uhr HANSE SONG FESTIVAL 2023
  • 7.05., 15 Uhr Führung mit Kaffee und Kuchen im Schloss Agathenburg
  • 7.05., 16 Uhr La Traviata. Stadeum 10.05., 19:45 Uhr Massachusetts. Die Musik der BEE GEES im Stadeum
  • 10.05., 18:30 Uhr Oliventraum. Kulinarischer Erlebnisabend mit Freunden. Schloss Agathenburg
  • 11.05., 19:45 Uhr Faisal Kawusi. Comedy im Stadeum
  • 12.,19.+26.05., 18 – 21 Uhr Dämmershoppen. Klönschnack, Bier und Grillwurst. Akustik Remembaaa and Friends. Festung Grauerort
  • 12.05., 20 Uhr Milena Michiko Flašar: „Oben Erde, unten Himmel“. Autorenlesung in der Buchhandlung Schaumburg
  • 13.06. Hansemahl. Labskaus-Essen für jedermann.
  • 13.05., 14.30–18.30 Uhr Atelierwerkstatt: Abstraktion und Farbe. Kunsthaus Stade
  • 13.05., 17 Uhr, 14.05., 11 Uhr ÜberBrücken. Konzert im Schloss Agathenburg
  • 14.05., 11 Uhr Galerie Hahnentor, Vernissage: „Poesie im Aquarell“, südländ. Reisemotive des Malers Franz Fusseder. Am Mühlenkamp 2
  • 14.05., 10 – 18 Uhr Pferdeshow und Kinderprogramm im Natureum in Balje
  • 17.05., 19:45 Uhr Frühlingserwachen. Konzert im Stadeum
  • 20.05., 19:45 Uhr Latin Pop Night im Stadeum
  • 21.05., 11:30 – 14:30 Uhr Jazzfrühschoppen mit den Hedgehog Stompers. Ab 9.30 Uhr: Brunch. Festung Grauerort
  • 25.05., 19:30 Uhr Eröffnungskonzert zum 2. MareMusikFestival: Klavierabend mit Justus Frantz. Schloss Ritzebüttel
  • 26.05., 19:45 Uhr One Moment in Time. Whitney Houston Story im Stadeum
  • 26.-29.05. Die Norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung Grauerort. Vernisage, 26.05., ab 18 Uhr. Ausstellung Sa+So. 11-17.30 Uhr 29.05., 15 Uhr Kaffeetafel zur Ausstellung À TABLE im Schloss Agathenburg
  • 1.06., 20 Uhr Mathijs Deen „Der Taucher“. Autorenlesung in der Buchhandlung Schaumburg
  • 2. 06., 19:45 Uhr KRIEG. Stadeum
  • 3.06., 15 Uhr Singen verbindet – Chorfest im Stadeum
  • 3.06., 11-17 Uhr Tag der offenen Tür beim DRK, Am Hofacker
  • 9.06. um 19:45 Uhr Matthias Jung. Stadeum
  • 16.06., 20.30 Uhr „Ich packe meinen Koffer…“ Buchvorstellungs- und Stöberabend inklusive Käse-Imbiss Buchhandlung Schaumburg
  • 21.06., 10 Uhr Was ist eigentlich Jazzmusik? Vol. 6. Stadeum
  • Stadtführungen und Barkassenfahrten von März-Juni. Tickets für die Stadtführungen und Barkassenfahrten im Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2, oder Tel. 501 2345 erhältlich. www.buxtehude.de/tourismus
  • 1., 15.+29.04., 13.05., jeweils um 14 Uhr Förster führen in kleinen Gruppen durch den FriedWald und erkären das besondere Konzept. Anmeldung unter www.friedwald.de oder Tel. 06155/848100
  • 25.03., 20 Uhr Tim Lothar & HoBo Daub. Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft im Kulturforum
  • 1.04., 20 Uhr Zauber der Travestie auf der Halepaghen-Bühne, Konopkastr. 5
  • 1.04., 20 Uhr „MoonBach“. Azadeh Maghsooki (Violine) und Andis Paegle (Electronics). Im Theater im Hinterhof, Hauptstr. 34
  • 2.04., 13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag. www.altstadtverein-buxtehude.de
  • 2.4., 14 Uhr Kompaktführung: Das Buxtehude Museum in 60 min. 15.15-17.15 Kleine Sonntagswerkstatt. Osterdekorationen
  • 10.04., 13.30-17 Uhr Kinderosterfest beim Hof Tschritter, Stadtweg 20, Kl. Nindorf
  • 12.04., 20 Uhr „Und wer nimmt den Hund?“. Komödie. Halepaghen-Bühne
  • 15.+16.04., 19 Uhr „The Rocket Night“. Rock trifft Klassik. Halepaghen-Bühne
  • 15.04., 20 Uhr Tom Shaka – Mr. Delta Thunder. Jubiläumskonzert zum 70. Geburtstag im Theater im Hinterhof.
  • 18.04., 16-19.30 Uhr „Tag der Logistik“ bei der inplantcast GmbH, Lüneburger Schanze 26
  • 20.04., 10.30 Uhr „Das Neinhorn“. Malschule Deck 1, Hafenbrücke 1
  • 22.04., 20 Uhr Kerim Pamuk. Kabarett Oriental im Theater im Hinterhof, Hauptstr. 34.
  • 24.4., 17 Uhr After-Work-Führung: „Wasser und Wolken in der norddeutschen Kunst“. Buxtehude Museum
  • 26.04., 20 Uhr Die Kempowski-Saga, 3. Teil. „Ein Kapitel für sich“. Halepaghen- Bühne
  • 28.04., ab 16 Uhr., 29.04. ab 17 Uhr „Aethercircus Festival“. Das Steampunk-Festival in der Altstadt. Kunst- und Kulturfestival
  • 30.04. Steampunkfestival mit verkaufsoffenem Sonntag
  • 6.05., 20 Uhr Lennart Schilgen: „Verklärungsbedarf“. Funken schlagende Sprachkunst im Theater im Hinterhof
  • 7.05., 11-17 Uhr Hoffest beim Hof Tschritter, Stadtweg 20, Kl. Nindorf. Viele bunte Ausstellungsstände, Kinderanimation und Überraschungen für die Gäste
  • 7.05., 12-17 Uhr „Buxtehude brummt“. Autoschau mit Oldtimer-Corso durch die Innenstadt um 13 und 15.30 Uhr
  • 7.5.,14 Uhr Kompaktführung: Das Buxtehude Museum in 60 min. 15.15- 17.15 „Porsche trifft Trecker – lass es brummen“ – Spielautos basteln
  • 13.05., 19 Uhr Dasha Klimas (Piano), Sasha und Oleksandr Klimas (Geige). Konzert im Theater im Hinterhof
  • 14. , 15, 20.+21.04., 20 Uhr “The importance of Being Earnest” (Oscar Wilde). The “English Theatre Buxtehude“. Kulturforum am Hafen Buxtehude
  • 15.05. Start vom Getreidelabyrinth beim Hof Tschritter, Kl. Nindorf. Bis Mitte Juli jeweis von 13-17 Uhr
  • 15.05., ab 13 Uhr Kostenloses „Anbaden“ im Heide-Freibad
  • 27. - 29. 05. Pfingstmarkt Neukloster.
  • ab 28.05. Drei Tage Schützenfest vom SV Ovelgönne. Schützenplatz, Hamburger Ch. 58
  • 4.6., Finissage Sonderausstellung „Wasser und Wolken in der norddeutschen Kunst“. 12-16 Uhr Kurzführungen. 14 Uhr Kompaktführung. 13-17 Uhr Aquarellbilder malen. Buxtehude Museum 9.
  • 11.06. Stadtfest Buxtehude. Infos unter: www.altstadtverein-buxtehude.de
  • 10.06., 14-18 Uhr Poolparty mit Magic Events, Spaß im Wasser und an Land im Heidebad
  • 17.06., 8 bis 15 Uhr „Swim and run“ im Heidebad. Ab 15 Uhr Badebetrieb
  • 17.06., 12-18 Uhr KinderKUNSTfest am Stavenort
  • 24.06., 11-17 Uhr Breitbandfest bei den Stadtwerken Buxtehude, Ziegelkamp 8

    Ort der Veranstaltung, wenn nicht anders angegeben, Obsthof Matthies, Am Elbdeich 31, Jork-Borstel

  • März –Juni. „Fahrten mit dem Obsthof-Express inkl. Fachvortrag“ auf dem Obsthof Matthies
  • 28.+29.03., 11 – 12 Uhr Hofführung für Kinder
  • 29.03, 5.,12.,04., 14 – 16 Uhr Baby-Café
  • 2., 10., 16. 30.04., 1.,7.21.+28.05., 4., 11,18.+25.06. 13 – 14 Uhr Hofführung zu Fuß
  • 2.04. Staudenmarkt auf dem Harmshof, Königreich
  • 15.04., 17 Uhr, 7.05., 11 Uhr, 9.06., 19 Uhr Publikumstage im Planetarium im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe. Elbdeich 1, Grünendeich. Anmeldung unter 04142-88941-0
  • 19.+26.04. 9 – 11 Uhr Baby-Café
  • 20.04. 3., 9.,17.+22.05., 12:45 – 13:30 Uhr Faszination Apfel mit Nordik Edelbrennerei (Tagesprogramm) 11 – 16:30 Uhr Apfel erleben
  • 6.05., 9-11:30 Uhr Yoga in der Obstblüte mit anschl. Hofladen-Frühstücksbuffet
  • 6.+7.05. Blütenfest in Jork
  • 13.05., 18.30-21 Uhr „Ansmoken“ im Hollerner Hof, Hollern-Twielenfleth
  • 18.-21.05. Schützenfest in Estebrügge
  • 27.-29.05. Wikingermarkt in Jork
  • 30.04., 11 Uhr Biker-Frühstück bei der Jithofer Käserei. Anmeldung unter Tel. 04164/6479
  • 1.04., 20 Uhr „Nie Der Sachse“ – Kabarettistische Betrachtungen der Heimat mit Thomas Rosteck Friedrich-Huth-Bücherei
  • 15.04., 19 Uhr Krimilesung „Schnappt Scholle“ – ein neuer Fall von Krischan Koch. Friedrich-Huth-Bücherei
  • 16.04., 9 Uhr Großer Kinder- und Babyflohmarkt in und an der Eissporthalle
  • 28.-30.04. Frühjahrsmarkt und verkaufsoffener Sonntag
  • 30. 04., ab 21 Uhr Tanz in den Mai in der Eissporthalle, die sich in eine Disco mit einer coolen Lichtshow vewandelt
  • 6.05.+3.06., 10 Uhr Frühstück bei der Jithofer Käserei mit Käserei-Besichtigung. Jithof 1, Bargstedt. Anmeldung erforderlich
  • 6.+7.05. Teichfest beim Gartenteichcenter Hinck mit vielen Informationen für alle Gartenteichfreunde. Griemshorst 14
  • 7.05., 8 - 16 Uhr Domino Familienflohmarkt auf dem Parkplatz REWE Boie/ALDI Paschberg
  • 12. 05., 19 Uhr Klassik-Open-Air zwischen den uralten Klostermauern „Im wunderschönen Monat Mai“. Bei starkem Regen findet das Konzert in der benachbarten St. Marien- und Bartholomäikirche statt.
  • 14.05.+11.06., 11-12.30 Uhr Gästeführung im Klosterpark. Treffpunkt: Am roten Pfahl neben der St. Marien- und Bartholomäikirche, Kirchenstraße.
  • 14.05. Start der Freibadsaison im Freibad Harsefeld
  • 7.-11.06. 90. Reit- und Springturnier in Bargstedt
  • 24.06., 14-23 Uhr 17. Harsefelder Lauf-Musik-Festival
  • 26.06., 18 – 23 Uhr Nightshopping in Harsefelde