Unser Veranstaltungskalender aus dem „KREIS STADE FÜHRER“ für den Frühling 2025 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Stade, Buxtehude, Altes Land und Harsefeld

Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist das STADEUM. Karten und Infos für alle Stadtführungen in der Tourist-Information am Hafen oder online unter www.stade-tourismus.de.

  • jeden So, 15-16.30 Uhr Dialogischer Ausstellungsrundgang
  • jeden Mi 17.30–19 Uhr After-Work-Führung. Alle Führungen und Sonderveranstaltungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus
  • jeden Sa, 11.30 Uhr Altstadt-Führung. Treffpunkt: Tourist-Information, Hansestraße 16
  • bis 29.03. Migration – Wanderbewegungen der Menschheit von den Anfängen bis heute. Ausstellung in der Buchhandlung Schaumburg, Gr. Schmiedestr.
  • bis 27.04. Ausstellung im Kunstverein Stade, Altländer Str. 2: Stefan Henning und Silke Rath natürlich! Fotografie und CutOuts
  • bis 9.06. Doppelausstellung im Museum Schwedenspeicher und im Kunsthaus Stade: AMANI kukita|kung‘oa. Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung
  • 20.03., 20 Uhr Steffen Schroeder: „Der ewige Tanz“. Autorenlesung in der Buchhandlung Schaumburg
  • 22.03., 9.30 – 18 Uhr Eventsamstag im Erlebnishaus mohr, Dollern. Große Gala Fashion-Show, Kinder Basteln, Kulinarik u.v.m.
  • 22.03., 19.45 Uhr Rhythm is a dancer. Hits der 90er Jahre
  • 23.03., 19 Uhr „Die Sinatra-Story“. Konzert im Stadttheater Cuxhaven
  • 27.03., 10.30-11.30 Uhr Agathenburger Bachtage: Konzert für Schüler
  • 27.03., 19.30-20.50 Eröffnungskonzert Schloss Agathenburger Bachtage
  • 27.03. – 30.03. Bachfestival. Konzertreihe in St. Wilhadi und St. Cosmae. 27.03. Eröffnungskonzert um 19.30 Uhr. 30.3. Abschlusskonzert um 17 Uhr
  • 29.03., 9.30 – 18 Uhr Eventsamstag „Frühlingserwachen“ im Erlebnishaus mohr, Dollern. Modern Woman/ Man Fashion-Show, Karikatur-Zeichnerin, Bars, Kulinarik u.v.m.
  • 29.03., 10-18 Uhr, 30.03., 10-17 Uhr Messe LebensWelten
  • 30.03., 16 Uhr „In 80 Tagen um die Welt“. Stadttheater Cuxhaven
  • 30.03.15 – 16 Uhr Vortrag „Artenparadies Krautsand“. Natureum Niederelbe
  • 30.03., 17-18.15 Agathenburger Bachtage: Abschlusskonzert mit der Kammersymphonie Berlin
  • 10.04.+8.05., 18-18.30 Uhr Art & Aperitif. Führung durch die Karikaturenausstellung im Schloss Agathenburg
  • 1.04., 19.45 Uhr One Night of MJ. TributeKonzert für den King of Pop
  • 2.04. Literarischer Feierabend in der Buchhandlung Thalia, Breite Str. 2
  • 2.04., 14 Uhr Tuzzi Modepräsentation im Erlebnishaus mohr in Dollern
  • 2.04., 19.45 Uhr Die drei von der Tankstelle. Musikalische Komödie
  • 3.04., 10 Uhr Top Card Camilla. Bilinguales Theater für Jugendliche
  • 3.04., 20 Uhr Bilder- und Kinderbuchvorstellung für das Alter 4 bis 9 Jahre in der Buchhandlung Schaumburg, Gr. Schmiedestr.
  • 5.04., 9.30 – 18 Uhr Eventsamstag „Fashion, Fun & Angrillen“ im Erlebnishaus mohr, Dollern. Grillbuffet, Bars, Blumenverkauf, Kunsthandwerk, Osterbasteln u.v.m.
  • 5.04.-23.05. „Was eine Kiefer ist. Die Welten des Illustrators Florian Weiß“. Ausstellung in der Buchhandlung Schaumburg, Gr. Schmiedestr.
  • 5.04., 20 Uhr Atze Schröder
  • 6.04., 16 Uhr Das Busch Trio Amsterdam „Beethoven im Schloss“. Schloss Ritzebüttel
  • 6.04., 4.05.+1.06., 13 – 16 Uhr Bernsteinschleifen im Natureum Niederelbe
  • 6.04.+4.05., 15–16.30 Uhr Kuratoren Führung. Start im Museum Schwedenspeicher, Ende im Kunsthaus
  • 6.04., 17 Uhr „Mischpoke“. Klezmer, Jazz, Tango, Weltmusik und Klassik im Königsmarcksaal im historischen Rathaus
  • 6.04., 18 Uhr Schlagerkonzert mit Ross Antony
  • 8.04., 13 – 16 Uhr Osterbasteln. Natureum Niederelbe
  • 9.04., ab 10 Uhr „Bitte stören“ – Einblicke in die Provenienzforschung. Das Kurator*innenteam stellt sich offenen Fragen im Kunsthaus. Was machen tansanischen Kulturgüter in Stade? Das Forschungsteam berichtet. Vortrag um 19 Uhr im Museum Schwedenspeicher
  • 10.+17.04., 14 – 15 Uhr Öffentliche Führung – Die Welt der Insekten. Natureum Niederelbe
  • 13.04., 19.45 Uhr Rock the Circus
  • 13.-20.04. „Bilderbuch-Ostern“. VideoBuchvorstellungen mit Gewinnspiel in der Buchhandlung Schaumburg, Gr. Schmiedestr.
  • 14.04., 20 Uhr Warten auf’n Bus. Stadttheater Cuxhaven
  • 14.-17.04. Stader Osteraktion in den Geschäften der Innenstadt
  • 14.-28.04. Frühjahrsmarkt am Sande, Pferdemarkt und in der Holzstraße
  • 15.04., 14 – 15.30 Uhr „Der Schatz der Schafe“ – Natureum Niederelbe
  • 16.04., 19 Uhr Schneewittchen. Classico Ballett Napoli
  • 18.04., 14 – 15.30 Uhr „Da lachen ja die Hühner“. Natureum Niederelbe
  • 19.04., 9.30 – 18 Uhr Eventsamstag „Ostern … Zuhause bei Freunden“ im Erlebnishaus mohr, Dollern. Oster-Frühstücksbuffet, Kids Rallye, Bars, Kunsthandwerk, Kulinarik u.v.m.
  • 20.04. Ostereiersuchen im Spielpark vom Wingster Waldzoo, Am Olymp 1
  • 20.04., 14 – 15.30 Uhr Tierischer Osterspaziergang. Natureum Niederelbe
  • 21.04., 14.30-15.30 Uhr Große Ostereiersuche. Schloss Agathenburg
  • 21.04., 15.30-16.20 Uhr Kindertheater im Schloss Agathenburg
  • 21.04., 19.30 Uhr Lucienne Renaudin Vary mit Tim Allhoff am Klavier „Classic meets Jazz“. Schloss Ritzebüttel
  • 23.04., 11 & 14 Uhr Gerry Weber Modenschau im Erlebnishaus mohr, Dollern
  • 23.04., 19.45 Uhr Gegen die Demokratie
  • 24.04., 19.30 Uhr Dora Heldt liest aus „Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen“. Schloss Ritzebüttel
  • 24.04., 19.45 Uhr Let’s Burlesque. 1920er-Jahre Show mit Tanz, Akrobatik & Musik
  • 25.04., 19 Uhr Fantasy 26.04.,19.30 Uhr Jahresauftakt Mahoin – Irgendwo auf der Welt. Kulturscheune Drochtersen
  • 25.04., 20-22 Uhr Jazz im Pferdestall. Schloss Agathenburg
  • 26.04., ab 18 Uhr KOLLISIONEN – Ausstellungseröffnung im Schloss Agathenburg. Die Ausstellung läuft bis zum 22.06.
  • 26.04., 20 Uhr Pawel Popolski
  • 27.04., 15 Uhr Pippi auf den sieben Weltmeeren
  • 27.04. + 18.05., jeweils von 15-16.30 Uhr Ausstellungsrundgang und Kinderlesung. Start: Museum Schwedenspeicher. Ende: Kunsthaus
  • 29.04., 19.45 Uhr The Magic Night Of Dance Musicals
  • 30.04.-4.05. Craft Beer & Gourmet Festival. Mit Aktionstag „Fit in den Frühling“ und verkaufsoffenem Sonntag in der Altstadt
  • 1.05., 10–17 Uhr Saisonstart im Freilichtmuseum. Öffentliche Führungen, jeden 2. und letzten So im Monat, 11 Uhr
  • 1.05., 10 – 18 Uhr Tag des Pferdes mit Pferdeshow und Kinderprogramm. Natureum Niederelbe
  • 3.05., 9.30 – 18 Uhr Eventsamstag „Tanz im Mai“ im Erlebnishaus mohr, Dollern. Tattoo-Studio, Barber, Kids Rallye, Bars, Kulinarik u.v.m.
  • 3.05., 19 Uhr Neues aus der Haifischba „Musik, Stimmung & Humor von der Waterkantr Akustik Remembaa, Klammrebellen, Inseloners, Kulturscheune Drochtersen
  • 4.05., 9 Uhr Vorstellung des neuen Programms 2025/26 mit Frühstücksbuffet
  • 4.05., 16 Uhr Kinder- und Familientheater: „Peppa Wutz Live“. Stadttheater Cuxhaven
  • 4.05.-22.06. Dagny Glover, Francisca Hausch und Waltraud Zinser: „Papier unterwegs“. Papierkunst beim Kunstverein Stade, Altländer Str. 2
  • 5.05., 19.45 Uhr Massachusetts – Bee Gees Musical
  • 7.05., ab 10 Uhr Frank Walder. Verwöhntag im Erlebnishaus mohr, Dollern
  • 8.05., 19.30-21.30 Uhr Stefanie Boltz – Female. Konzert im Schloss Agathenburg
  • 8.05., 19.45 Uhr Matthias Jung: „Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt“
  • 9.05., ab 14 Uhr Kindertag im Wingster Waldzoo
  • 9.05., 19.30 Uhr Klönschnack, Treff, Musik Dörty Strynx. Kulturscheune Drochtersen
  • 10.05., 18-20 Uhr Hamburg zu Gast. Lesung im Schloss Agathenburg
  • 10.+ 31.05., 15-16.30 Uhr Spuren kolonialer Vergangenheit und Gegenwart in Stade. Stadtrundgang. Start: Museum Schwedenspeicher
  • 11.05. Trödelmarkt in der Altstadt
  • 14.05., 19 Uhr Die Mönche des Shaolin Kung Fu
  • 15.05., 19.45 Uhr 3. Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Bremerhaven
  • 17.05. Stader Hansemahl am Fischmarkt
  • 17.05. Hanse Song Festival
  • 18.05., 11-12 Uhr Kunstspaziergang im Park vom Schloss Agathenburg
  • 18.05., 14-17 Uhr Internationaler Museumstag. Kolonialismus auf der Fensterbank. Pflanzen-Börse und Stecklings-Workshop. Museum Schwedenspeicher
  • 18.05.-6.07. Ausstellung Klaus Wehner: „Real trifft Sureal“. Schloss Ritzebüttel
  • 22.05., 19.45 Uhr Alte Meister. Komödie
  • 23.05.+13.06., 14-20 Uhr Tag der offenen Tür im Schloss Agathenburg
  • 23.05., 20 Uhr Tahnee. Comedy Show
  • 23.05., 20-22 Uhr Jazz im Pferdestall. Schloss Agathenburg
  • 24.05., 15-16 Kuratorinnenführung. Schloss Agathenburg
  • 25.05., 11–17 Uhr Inselmarkt im Freilichtmuseum
  • 25.05., 11 Uhr Böhmischer Frühschoppen Kehdinger Blasmusikanten. Kulturscheune Drochtersen
  • 25.05., 11 Uhr Musikalische Lesung: Roman Knižka & OPUS 45. Stadttheater Cuxhaven
  • 25.05., 15 Uhr Die Drei ???
  • 31.05.,19.30 Uhr Sundown Skifflers. Kulturscheune Drochtersen
  • 1.06., 15-18 Uhr Fika. Schwedische Kuchentafel mit Musik. Schloss Agathenburg
  • 1.06., 20 Uhr Jürgen von der Lippe. Sextextsextett – Comedy-Lesung
  • 3.06., 10 Uhr Nein heißt nein, oder...? Schul-Theaterstück über sexualisierte Gewalt
  • 5.06., 19.30 Uhr Hamburger Kammermusikfest International. Schloss Agathenburg
  • 6.06., 19.45 Uhr 30 Jahre Vincents-Bigband
  • 12.06., 19.45 Uhr Schlagernacht mit Vanessa Mai
  • 13.06., 20 Uhr JazzLips. Konzert in der Kulturscheune Drochtersen
  • 13.06., 20-22 Uhr Großes Open-Air-Konzert im Schloss Agathenburg. Die souligen Musiker rund um den Multi-Instrumentalist, Komponist, Produzent und Bandleader York bringen das Publikum schnell zum Tanzen!
  • 19.+20.06. „Hökern & Handeln“ in der Altstadt
  • 19.06., 19.45 Uhr Bernd Stelter: „Reg’ dich nicht auf, gibt nur Falten“
  • 20.-22.06. Stader Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag in der Altstadt
  • 21.06., 14 Uhr Lions-Bingo mit Michael Thürnau
  • 29.06., 11 – 17 Uhr Sommerfest für Kinder. Natureum Niederelbe

Auf den Spuren des Magister Halepaghe „Butter bei die Fische“, „Führung mit dem Igel“ oder bei der Stadtführung „Hexenprozesse“ entdecken Sie im Rahmen spezieller Rundgänge viele neue Stadtansichten. Informationen im Historischen Rathaus, Breite Straße 2. Infos und Tickets unter Tel. 501-2323. www.buxtehude.de/stadtfuehrungen

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist die Halepaghen-Bühne, Konopkastr.

  • 29.03. - 30.06. Klassische Stadtführung – jeden Di, Do + Fr um 14 Uhr, jeden So + Feiert, 11 Uhr
  • jeden Sa, 11-11.30 Uhr „Musik zur Marktzeit“. St. Petri Kirche
  • 18.03., 20 Uhr Gut gegen Nordwind, Komödie,
  • 19.03., 20 Uhr Alle Sieben Wellen, Komödie
  • 21.03., 20 Uhr Salut Salon – Heimat, Kabarett
  • 22.03., 20 Uhr Salut Salon – Heimat, Kabarett
  • 23.03., 14-14:45 Uhr Buxtehude um 1800. Eine Spurensuche. Kuratorinnen-Führung durch das Buxtehude Museum
  • 26.03., 20 Uhr Marie-Antoinette oder Kuchen für alle! Komödie / Satire
  • 28.03., 20 Uhr Im Westen nichts Neues, Schauspiel
  • 29.03., 12.+26.04., 10.+24.05., 14.+28.06., 14 Uhr Förster führen in kleinen Gruppen durch den FriedWald und erklären das besondere Konzept. Anmeldung unter Tel. 06155/848100
  • 30.03., 16 Uhr Konrad Stöckel – Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft – Umwelt
  • 2.04., 20 Uhr Schauspiel „Nebenan“
  • 5.04., 20 Uhr Musical „Blues Brothers“
  • 6.04., 14-15 Uhr Das Buxtehude Museum in 60 Minuten. Kompaktführung. 15.15–17.15 Uhr: „Wie aus dem Ei gepellt“ – Ostereier dekorieren. Kleine Sonntagswerkstatt als offenes Atelier, ab 6 Jahre
  • 9.04.,14-17 Uhr Feder, Tinte und Papier. Schreiben wie zu Mamsell Kerstens’ Zeiten um 1800. Ferienvergnü- gen. Anmeldung unter www. stadtjugendpflegebuxtehude.de
  • 10.04.,14-17 Uhr Wer hat an der Uhr gedreht? Ziffernblatt einer Wanduhr gestalten. Ferienvergnügen. Anmeldung unter www.stadtjugendpflegebuxtehude.de
  • 15.04., 14-17 Uhr Sprung in der Schüssel? Porzellanservice bemalen. Ferienvergnügen im Buxtehude Museum
  • 25.04., Einlass 18.30, Beginn 19 Uhr 3-Gang-Escape Dinner im Restaurant SeaBreeze. Sie sind zusammen mit Ihrem Team die letzte Rettung der Menschheit. Ein Virus bedroht das weitere Leben auf unserem Planeten und es gibt nur noch eine Hoffnung: Sie und ihr Team! Tischreservierung: Tel. 74900
  • 26.04., 20 Uhr Konzert „Bidla Buh“
  • 26.+30.04., 20.06., 21 Uhr Führung „Mit dem Nachtwächter durch Buxtehude“
  • 29.04., 19 Uhr „Der schwarzgoldene Thurm von Buxtehude“. Impressionen von Ferdinand Beneke (1774–1848) Vortrag mit Prof. Dr. Frank Hatje PD. Buxtehude Museum
  • 30.4., 20 Uhr Schauspiel „Im Menschen muss alles herrlich sein“
  • 2.- 4.05. Aethercircus „Steampunk-Festival“ Buxtehude. Infos unter: www.altstadtverein-buxtehude.de
  • 4.05., 14-14:30 Uhr „Verdammt, datt geiht nich klor!“ Untergang der Primus 1902. Kurzführung. 15.15–17.15 Uhr: Volldampf voraus! Dampfboote bauen. Kleine Sonntagswerkstatt als offenes Atelier, ab 6 Jahre. Buxtehude Museum
  • 12.05.-12.09. Saison-Öffnungszeiten 2025 vom Heidebad in der Estetalstr. 44
  • 18.05. Internationaler Museumstag im Buxtehude Museum. 12–12:45 Uhr: „Kruzifix und Totenkrone“. „Sakrale Kunst aus Mittelalter und Neuzeit“. Fokus-Führung. 14–14.45 Uhr: „Mit anderen Augen sehen“. Ein Blick hinter die Fassade großbürgerlichen Lebens um 1800. 15–15.45 Uhr: „Eine Frage der Perspektive“. Buxtehude aus Künstlersicht. 14-17 Uhr: Langes Fädchen… Monogramme und Muster sticken. Mitmachangebot für Kinder ab 6 Jahre
  • 25.05., 11:30-15:30 Uhr „In die eigene Tasche wirtschaften“. Handtasche oder Beutel nähen. Atelierkurs für Erwachsene und Jugendliche. Buxtehude Museum
  • 1.06., 14-14.45 Uhr Buxtehude um 1800. Eine Spurensuche. Führung durch das Buxtehude Museum. 14–17 Uhr: Das hat geklappt! Pop up-Karten mit Märchenmotiven gestalten. Internationaler Kindertag, Mitmachangebot für Kinder 6 Jahre 7.-
  • 9.06. Pfingstmarkt Neukloster. Infos unter: www.heimatvereinneukloster.de
  • 13.- 15.06. Altstadtfest.Infos unter: www.altstadtverein-buxtehude.de
  • 15.06.,12, 14 + 15 Uhr Europäische Archäologietage: „Das Gräberfeld von Immenbeck“. Kurzführungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. 12–16 Uhr: Wo fängt Archäologie eigentlich an – und wo hört sie auf? Museumsgespräch mit Casha Ipach M.A. Buxtehude Museum. 14–17 Uhr: Perlenwerkstatt. Mitmachangebot für Kinder ab 6 Jahre
  • 18. 06., 16-18 Uhr „Schwimmabzeichen-Tag“ im Heidebad. in Kooperation mit dem BSV. Mache heute dein Schwimmabzeichen, vom Seepferdchen bis Silber, ohne Anmeldung, einfach kommen und dabei sein. 19.06. Eröffnung Straßenkunst auf dem St.-Petri-Platz. An allen Donnerstagen der Straßenkunst Eintritt frei ab 16 Uhr. Infos unter: www.kleinkunst-igel.de
  • 20.06., 19 Uhr „Neue Bilder für alte Märchen“ BUNTE HUNTE. Eröffnung der Sonderausstellung im Buxtehude Museum. Laufzeit bis So 20.07.
  • 21.06. 12–18 Uhr Prinz, Frosch oder Hexe? Märchenbilder filzen. Kinderkunstfest auf dem Stavenort
  • Ab 19.06.2025: „Straßenkunst auf dem St.-PetriPlatz“ jeden Donnerstag ab 16 Uhr.
  • 2.07.,11-18 Uhr „School is out Day“ im Heidebad. Zeige uns dein Zeugnis! Jedes aktuelle Zeugnis mit einer 1 erhält freien Eintritt.

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist der Obsthof Matthies, Am Elbdeich 31, Jork-Borstel. Infos und Anmeldung unter Tel. 04162/91580. www.obsthof.de

  • bis zum 1.04. jeden Sa von 11.30 – 13 Uhr, ab dem 1.04. jeden So von 11.30 – 13 Uhr Öffentliche Gästeführung „Jork zu Fuß“. Freuen Sie sich auf informative und auch unterhaltsame 1,5 Stunden mit versierten Gästeführern. Treffpunkt: Touristinfo Jork
  • Jeden Sonntag um 13 Uhr Hofführung zu Fuß mit Vitamine naschen April-September fast täglich Obsthof-Express mit Vortrag
  • 26.03.+9.04., 14 Uhr Baby-Café. Weitere Termine bis zum 28.05.
  • 29.03., ab 18.30 Uhr Krimi-Dinner im Hollerner Hof. Tischreservierungen Tel. 04141/7188
  • 4.04., 13 Uhr, 8.04., 15 Uhr Obsthof-Express mit Vortrag. Weitere Termine bis zum 21.06.
  • 18./19.04., ganztägig Ostereiersuche auf dem Obsthof Matthies
  • 19., 20., 26.+27.04., 3.+4.05. 11+14 Uhr Fahrt mit dem Doppeldeckerbus. Vom Oberdeck aus genießen Besucher einen herrlichen Ausblick auf endlose Baumreihen, die im Frühling in ein Meer aus weißen und rosa Blüten getaucht sind. Die Route führt entlang idyllischer Dörfer, romantischer Fachwerkhäuser und blühender Obstplantagen. Begleitet wird die Blütentour durch einen Gästeführer in Tracht, der spannendes über das Alte Land erzählt. www.die-roten-doppeldecker.de. Tel. 040/79613310
  • 10.+20.05., 5.+28.06., 11 – 16.30 Uhr Faszination Apfel. Der Tagesausflug bietet neben einer informativen Fahrt durch die Obstplantage eine Vielfalt an Verkostungen, eine malerische Fahrradtour durch das Alte Land und Einblicke in die Kunst der Schnapsbrennerei. Genießen Sie mit uns den gesamten Prozess der Apfelveredelung und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Gaumenfreuden und landschaftlicher Schönheit.
  • 10.+20.05., 5.+28.06., 12.30 Uhr Apfelverkostung „Apfel erleben“
  • 16.05., 19 Uhr „Trumpet meets Pop“. Trompetenkonzert mit Wein & Käseverkostung
  • 17.05., ab 18.30 Uhr Ansmoken im Hollerner Hof, Hollernstr. 91

Bei allen Terminen der Jithofer Käserei ist eine vorherige Anmeldung unter Tel. 6479 erforderlich

  • 21.03., 19–22 Uhr Saisonabschlussdisco in der Eissporthalle
  • 23.03. Ostermarkt im Rathaus
  • 22.03., 19–21 Uhr 69. Amtshof-Konzert „Mi Tango misterioso“ mit Bettina und Wolfram Born. Friedrich-HuthBücherei
  • 23.03., 10 bis 17 Uhr Harsefelder im Rathaus, Herrenstraße 25
  • 30.03., 10 bis 14 Uhr Mädchen- u. Frauenflohmarkt im JUBS, Jahnstr. 15
  • 3.–6.04., 16 Uhr Circus Belly auf der Festwiese an der Eissporthalle
  • 4.04.,19–21 Uhr Tod im Schatten der Elbflut – Krimilesung mit Kästner & Kästner. Friedrich-Huth-Bücherei
  • 5.04.+3.05., 10 Uhr Frühstücksbuffet mit Käsereibesichtigung. Jithofer Käserei, Jithof 1, Bargstedt
  • 11.,12.04., 16.+17.05. Picknick-Time bei der Jithofer Käserei, Jithof 1, Bargstedt
  • 13.04., 8–14 Uhr Großer Kinder- und Babyflohmarkt in und an der Eissporthalle
  • 25.–27.04. Frühjahrsmarkt und verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
  • 30.04., ab 21 Uhr Tanz in den Mai mit Friends Live in der Eissporthalle
  • 10.+11.05. Teichfest im Gartenteichcenter Hinck, Griemhorst
  • 11.05. Start der Freibadsaison im Freibad Harsefeld
  • 16.05., ab 20 Uhr NDR 1 Disco in der Eissporthalle
  • 17.+18.05. Schützenfest in Issendorf
  • 23. 05., 19 Uhr Klassik-Open-Air „Ein Strauss für Harsefeld“ im Klosterpark
  • 25.05., 8–15 Uhr Domino Familienflohmarkt. Parkplatz REWE Boie/ALDI Paschberg
  • 14.06., 10 Uhr Frühstücksbuffet mit Käsereibesichtigung. Jithofer Käserei, Jithof 1, Bargstedt
  • 20.+21.06. Picknicktime bei der Jithofer Käserei, Jithof 1, Bargstedt
  • 30. 06., 18–23 Uhr Nightshopping in Harsefeld
  • 28.06., 14 bis 23 Uhr 19. Harsefelder Lauf-MusikFestival