Unser Veranstaltungskalender aus dem „KREIS STEINBURG JOURNAL“ für den Frühling 2025 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Itzehoe, Glückstadt, Kellinghusen, Wilster und Hohenlockstedt.

Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist das Schwimmbad Itzehoe.

  • jeden 2. Freitag im Monat, bis 23 Uhr, LateNight-Swimming
  • bis 15.06. Sonderausstellung „Urzeit in Norddeutschland“ im Kreismuseum Prinzeßhof
  • 22.03. DLRG-Wettkampf / Schwimmbad geschlossen
  • 26.3.,10-.04.+15.05. 18 Uhr Sing dich glücklich, Galerie-Chor in der Galerie 11
  • 29.03., Einlass 18, Beginn 19 Uhr Grusel-Dinner „Jack the Ripper“. Im Gasthof „Zur Erholung“, Heiligenstedten, Hauptstr.
  • 29. 4.04., bis 23 Uhr Lange Saunanacht „Spring Break“
  • 6.04., 12-17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag mit buntem Programm regionaler Künstler und kulinarischen Angeboten für Groß & Klein.
  • 9.04., 19 Uhr Vortrag zum Thema Notfälle bei Kindern. Klinikum Itzehoe
  • 11.04. LateNight-Swimming
  • 12.04., bis 23 Uhr Lange Saunanacht „Ladies Night“
  • 16.+23.04. Ferien Badespaß. Pool Action im Hallenbad mit dem AquaTrack
  • 25.04., 15-19 Uhr Aktionsnachmittag zur Ausstellung „Urzeit in Norddeutschland“. 15-17 Uhr für Kinder, 17-19 Uhr für Erwachsene. Kreismuseum Prinzeßhof
  • 26.04., 18 Uhr Italienische Nacht – Ein Opernabend mit Dieter Hohlheimer, Karl Schineis und Lars Entrich. Kreismuseum Prinzeßhof
  • 2.05., bis 23 Uhr Lange Saunanacht „Weltreise Großbrittanien“
  • 4.05., 12-17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag mit buntem Programm regionaler Künstler und kulinarischen Angeboten für Groß & Klein.
  • 8.05., 16.30-21 Uhr Steinburger Abendmarkt. Mit musikalischem Rahmenprogramm & Kulinarik hiesiger Gastronomen
  • 9.05. LateNight – Swimming
  • 10.5., 13 Uhr Finissage der Ausstellung in der Galerie 11
  • 14.05., 18.30 Uhr Vortrag zum Thema Schulterschmerzen: Ursache und Behandlungsstrategien – moderne Therapieverfahren. Klinikum Itzehoe
  • 17.05. 25. Itzehoer Störlauf.
  • 17.5., 17 Uhr Eröffnung Augenblick und Ewigkeit, Till Warwas und Lars Möller (Bilder) Ausstellung 22.5. bis 28.6. Galerie 11, Breitenburger Str. 1
  • 18.05., 12-17 Uhr Freier Eintritt am Internationaler Museumstag mit Aktionen und Führungen zur Sonderausstellung „Urzeit in Norddeutschland“. www.kreismuseum-prinzesshof.de.
  • 24.05., 16-24 Uhr Weinfest im Rahmen der Itzehoer Woche
  • 28.05., 8-18 Uhr Großer Flohmarkt im Rahmen der Itzehoer Woche
  • 28.05. Spielplanpräsentation 2025/2026
  • 28.5.,11., 25.+28.6. 18 Uhr Sing dich glücklich, Galerie11-Chor.
  • 31.05. Fischbrötchenblues, Ein Heimatabend mit viel Musik von Peter Schanz mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater
  • 1.06., 10-17 Uhr Kindertag auf den Malzmüllerwiesen im Rahmen der Itzehoer Woche
  • 1.06. Eröffnung der Freibad-Saison. Party mit AquaTrack
  • 5.06., 16.30-21 Uhr Steinburger Abendmarkt. Mit musikalischem Rahmenprogramm & Kulinarik hiesiger Gastronomen
  • 6.06., bis 23 Uhr Lange Saunanacht „Carribean Night“
  • 11.06., 18.30 Uhr Thema: Adipositas - Hilfe! Gewichtszunahme
  • 14.06., 13–17 Uhr Sommerfest im Prinzeßhofpark. Mit buntem Programm aus Kultur, Musik und Mitmachaktionen
  • 28.6., 13 Uhr Finissage der Ausstellung in der Galerie 11
  • 28.06. Eröffnungsfeier für den neuen 10-Meter – Sprungturm
theater itzehoe
theaterkasse@itzehoe.de
www.theater-itzehoe.de
Beginn jeweils 19.30 Uhr (soweit nicht anders angegeben!)
  • 26.+27.03. Der zerbrochene Krug
  • 30.03., 15 Uhr Maske in Blau, Operette mit dem Harztheater
  • 1.04., Welche Droge passt zu mir? Schauspielmonolog von Kai Hensel mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater
  • 2.04. Philharmonie Lemberg, Sinfoniekonzert mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Dmitri Schostakowitsch, Wolfgang Amadeus Mozart. Einführung um 19 Uhr
  • 6.04., 11 Uhr Das NEINhorn, Theaterstück ab 4 Jahren von Annette Müller
  • 6.04., 17 Uhr Lost and Found: Ein Herz und andere Dinge, Theaterstück ab 10 Jahren
  • 9.04. Der Besuch der alten Dame
  • 27.04., 15 Uhr My Fair Lady, Musical
  • 2.05., 19.30 Uhr Young Voices #3, Konzert mit Luca Pfeiffer
  • 3.05. Armin Sengbusch: Depressionen leicht gemacht, Kabarettabend
  • 4.05., 11.15 Uhr Aufprall, Wirkung, Effekt, Ein Theater-Forum zur Tanzproduktion Impact
  • 5.05., 17-20.30 Uhr Training und Workshop mit Stéphen Delattre für Fortgeschrittene. Anmeldung: www. dastanzstudio.com
  • 6.05., 16.30-20 Uhr Training und Workshop mit Stéphen Delattre für Beginner
  • 6.05. Philharmonie des TfN, Sinfoniekonzert VI mit Werken von Gustav Mahler, Peteris Vasks. Einführung um 19 Uhr
  • 7.05. Das Paradies der Ungeliebten. Komödie von Robert Menasse
  • 9.05., 19 Uhr Offene Probe für Publikum und Tanzschulen mit Ausschnitten aus dem Tanzabend Impac. Kostenfreies Zusatzangebot
  • 10.05. Impact, Moderne, neo-klassische bis zeitgenössische Tanzstücke Kostenfreies Zusatzangebot: Klassisches Training, 19 Uhr Meet & Greet im Anschluss an die Aufführung im Studio
  • 11.05., 11 Uhr Ohne Dich, das geht doch nicht! Puppenspiel ab 4 Jahren
  • 11.05., 17 Uhr Michel in der Suppenschüssel, Puppenspiel ab 7 Jahren
  • 18.05., 17 Uhr der*neue, Theaterstück ab 10 Jahren
  • 23.05. „Sei hier Gast!“. Musicalkonzert
  • 25.05., 15 Uhr Hochzeit in Hollywood, Operette von Oscar Straus mit dem TfN
  • 28.05. Spielplanpräsentation 2025/2026
  • 31.05. Fischbrötchenblues, Ein Heimatabend mit viel Musik von Peter Schanz mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater
  • 1.06., 18 Uhr Heaven Can Wait Chor
  • 22.03., 11 Uhr Figurentheater Simsalabim im Bürgerhaus, Hauptstr. 18
  • 23.03., 11-16 Uhr Kellinghusen blüht auf. Verschiedene Aktionen rund um den verkaufsoffenen Sonntag.
  • 4.04., 19-21:30 Uhr Nacht der Bibliotheken. „Wissen. Teilen. Entdecken“ Quiz Nacht in der Stadtbücherei im Bürgerhaus, Hauptstr. 18. Anmeldung: Tel. 04822 376720
  • 6.04., 17 - 18:30 Uhr Tanzbar – Musik aus Südamerika. Sebastián Molano (Flöte) und Kobe Lefebvre (Gitarre). Bürgerhaus, Hauptstraße 18
  • 17.04., 15.05., 19.06. 18:30-19:30 Uhr Abendführung im Museum „betont“. Eine exklusive Tour mit dem Museumsleiter zur faszinierenden Ausstellung auf eine Reise in die Welt von Ton und Tönen. Am Markt 9
  • 10.05.-30.05., Stadtradeln Kellinghusen . www.stadtradeln.de/home
  • 18.05., 10-17 Uhr Geranienmarkt. Großer Pflanzen- und Blumenmarkt mit über 30 Ausstellern. Auch Accessoires, Keramik und mehr. Rahmenprogramm mit Musik und Kulinarischer Meile.
  • 15. 06., 17 - 18:30 Uhr En concours. Stringenduo : Imke Micheels (Flöte) und Julius Paul (Klavier). Im Bürgerhaus, Hauptstraße 18
  • 29.03., 20 Uhr Bernard Fichtner Quartett. Begegnungsstätte Glücksknoten, Am Kirchplatz 6,
  • 30.03. 11:30 Uhr Vom Wasser aus gesehen. Eröffnung der Sonderausstellung im Detlefsen-Museum. 18 - 19:30 Uhr Benefizkonzert des German Folk and Gospel Choir in der Stadtkirche 19 Uhr Glückstadt - der ultimative Film. Begegnungsstätte Glücksknoten
  • 6.04., 14:30 Uhr Malerei von HyunSook Song. Vernissage im Palais für aktuelle Kunst, Am Hafen 46
  • 12.+13.06., 14-15.30 Uhr Stadtführung „Matjesgang“. Weitere Infos unter Tel.: 937585. Ab 16 Uhr Eröffnung der 58. Glückstädter Matjeswochen. Das ganze Wochenende wird die „5. Jahreszeit“ in Glückstadt gefeiert
  • 27.06., 17 Uhr Plattdütsch op ole Planken. Anleger Außenhafen
  • 29.03., 18 Uhr „Käse – Kunst & Kultur“ beim meierhof Möllgaard, Kieler Str. 84
  • 26.04., 8-18.30 Uhr KäseStraßenAusfahrt zur Meierei Nordweide in Süderlügum. Es geht in den äußersten Nordwesten des Bundeslandes mit einem Besuch des Emil Nolde Museums und dem Naturerlebnisraum Stollbert. Anmeldung unter Tel. 04826/370378
  • 31.05., 19 Uhr „Käse trifft Hopfen“. Hobbybrauer Klaus Nonnast präsentiert seine hausgebrauten Spezialitäten. Mit Käsegenuss vom meierhof Möllgaard, Kieler Str. 84
  • 22.06., 12-18 Uhr Sommerfest an der Lohmühle mit einem Buffet lokaler Leckereien, Musikeinlagen, offenem Singen mit Rüdiger Blaschke und voraussichtlich einem Volkswandern des TSV Lola

Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, Kulturhaus Wilster, Am Markt. 14a

  • 27.03. Plattdüütscher Obend im Colosseum
  • 28.3., 20 Uhr Open Stage – Lesung, Theater oder Musik – alles ist möglich
  • 29.3., 12 Uhr Miss Hope goes fishing – Poetische Songs und Geschichten
  • 30.3., 14.30 Uhr Tea Time – Königliche Auszeit mit Gurkensandwiches, Scones und Earl Grey
  • 4.4., 20 Uhr Gastspiel Bürgerbühne Kiel 5.4., 20 Uhr Gastspiel Bürgerbühne Kiel
  • 13.4., 12 Uhr Sonntagstöne mit T.O.L. - Jazz der besonderen Art
  • 16.04., 19.30 Uhr Lesung im Spiegelsaal, Neues Rathaus, Rathausstr. 4. Dennis Gastmann :“Der blaue Lampion“.
  • 26.4., 20 Uhr 70er/80er Jahre Party
  • 27.4., 12 Uhr Tine Wittler 30.4.,19 Uhr Offener Abend. Bürgerbühne
  • 4.5., 15 Uhr Die Bob Dylan Story. Theater-Konzert
  • 10.5., 14.30 Uhr Kora Workshop – Entdecke das west-afrikanische Instrument mit seinen 21 Seiten
  • 10.5., 20 Uhr Abdoulaye Kouyate - Sänger, Dichter und Instrumentalist mit Gitarre und Kora
  • 14.5., 19 Uhr Offener Abend Bürgerbühne
  • 17.5., 20 Uhr Glasstones - Worldmusic
  • 18.05., 19.30 Uhr Lesung im Spiegelsaal, Neues Rathaus. Ines Keerl :“Die Löwin vom Tafelberg“
  • 21.5.+4.06., 19 Uhr Offener Abend. Bürgerbühne
  • 25.5., 12 Uhr Stefan van de Sande – Troubadour und Songwriter
  • 1.6., 12 Uhr HeiMi - Show und Lesung 7.6., 20 Uhr Lennon von Seht – Liedermacher
  • 18.06., 19.30 Uhr Lesung im Spiegelsaal, Neues Rathaus. Bea Bachus: „Zimta“. Lea Melina Schlüter: „Skyla Peers“
  • 26.06., 19.30 Uhr Autorenlesung mit Anja Marschall: „Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold“. In der Rumpfether Mühle. Karten bei A. Bunge oder bei der Abendkasse
  • 27.- 29.6. WILMA Festival. Stadtfest auf dem Colosseumplatz
Elbeforum Brunsbüttel
Von-Humboldt-Platz 5, Brunsbüttel
  • 20.03., 20 Uhr Eine verhängnisvolle Affäre Ein Seitensprung eskaliert zum tödlichen Rachefeldzug.
  • 23.03., 19 Uhr The Magic Night of Dance Musicals Eine Explosion der Rhythmen und Emotionen
  • 29.03., 20 Uhr Elke Winter - Queen of Comedy Aus dem Schmidt Theater
  • 1.04., 20Uhr Herr Teufel Faust mit Dominique Horwitz
  • 4.04., 20 Uhr Ich bin Astrid aus Småland Die Geschichte einer großen Frau
  • 5.04., 18 Uhr Scheibes Hit-Kitchen Musikalisches Improvisationstheater
  • 6.04., 16 Uhr De Oldies Plattdüütsches Theater
  • 25.04., 20 Uhr Eine Frau, die weiß, was sie will! Operettenkomödie
  • 26.04., 20 Uhr Blueset Blues, Soul, Rock
  • 27.04., 18 Uhr Hamburger Hafenvarieté von mahoin Mit dem Puls von St. Pauli
  • 3.05., 20 Uhr 6. Sinfoniekonzert (Sturm) Mit dem SH-Sinfonieorchester
  • 9.05., 20 Uhr Vernissage Gisoo Kim Fototextile Objekte
  • 24.05., 20 Uhr Quitt! Musikalische Lesung mit Stefan Gliwitzki
  • 25.05., 26.05., 16 Uhr 10 Uhr Das hässliche Entlein Tanztheater ab 5 Jahren
  • 31.05., 20 Uhr Jürgen von der Lippe liest Sextextsextett Lesung aus seinem aktuellen Buch